Gesellschaft | Bildung, 13.06.2019
Heike Janßen und Torsten Schäfer: Storytelling
Aus der Publikationsreihe "Journalismus & Nachhaltigkeit"
Nachhaltigkeit und damit verbundene Themen stellen Journalisten oft vor eine besondere Herausforderung: Viele Redaktionen finden sie nicht besonders aufregend, sondern eher trocken oder zu kompliziert. Doch stecken in dem ressortübergreifenden Querschnittsthema zu den Herausforderungen der Menschheit viele berichtenswerte, ja fesselnde Aspekte und Entwicklungen. Und: Nachhaltigkeit gehört nicht in die grüne oder linke Ecke, sondern ist für alle Menschen relevant, weil es um nichts weniger als unsere Zukunftsfähigkeit geht.
Journalismus & Nachhaltigkeit Band 6 - Heike Janßen und Torsten Schäfer: Storytelling
|
Um das zu vermitteln und zur Diskussion und Meinungsbildung in der Gesellschaft beizutragen, ist neben fundierter Recherche und nötigem Fachwissen auch spannendes Erzählen erforderlich. „Fakten und Informationen, die im Mantel einer guten Erzählung daherkommen, kann das Gehirn am besten aufnehmen und speichern."
Gekonntes Storytelling führt die Leser, Zuschauer und Zuhörer so durch einen Bericht, dass sie leicht folgen können, es weckt ihre Neugier und im Idealfall wird die Geschichte und damit die Botschaft sogar im privaten und beruflichen Umfeld weitererzählt oder in sozialen Netzwerken geteilt. Konstruktives Storytelling zeigt den Menschen Lösungen auf und Wege, auch selbst aktiv zu werden. Storytelling ist ein Handwerk, und das bedeutet: Es ist erlernbar. Das Buch bietet einen „Werkzeugkasten".
Heike Janßen ist zertifizierte Trainerin für Journalisten und Journalistinnen in Afrika und Osteuropa; auch für Nichtregierungsorganisationen gibt sie Storytelling-Seminare. Der Darmstädter Wissenschaftler Prof. Dr. Torsten Schäfer forscht im Projekt „Grüner Journalismus" zum Thema „Nachhaltigkeit und Storytelling".
Finden Sie hier weitere Informationen zur Publikationsreihe.

Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
11
OKT
2025
OKT
2025
30
OKT
2025
OKT
2025
Klimakrise: Demokratische Revolution gegen uns "Konsum-Monster"!
Reihe "Demokratie, Interessenvertretung und Macht - Wer entscheidet eigentlich?"
81675 München und online
Reihe "Demokratie, Interessenvertretung und Macht - Wer entscheidet eigentlich?"
81675 München und online
01
DEZ
2025
DEZ
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs philosophische Überlegungen zur Kinderarmut in Deutschland
Jetzt auf forum:
lixtec gewinnt den TRIGOS Steiermark 2025 mit „Smart Lighting Böheimkirchen“
Frischhalten auf Knopfdruck – nachhaltiges Haushalten leicht gemacht
Junge Perspektiven für globale Gerechtigkeit
Müllverbrennung als Maßnahme für den Klimaschutz?
Gesund wohnen leicht gemacht – mit toom und dem Blauen Engel
Bundesweite GoWorld! Infomessen
Deutscher Nachhaltigkeitspreis "Unternehmen" - Verleihung am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf