Das Pfingstsymposium: STAUNEN - DENKEN - TUN
Eine Einladung vom Herzen zum Pfingstsymposium 2019, Open Space Konferenz für gemeinsinniges Wirtschaften vom 7. bis 10. Juni in Schrems (Niederösterreich)
Heine Staudinger, der vielseits bekannte Gründer der GEA Schuh und Möbelmanufaktur schreibt in seiner Einladung:
Irgendwo habe ich diesen Satz von Aristoteles aufgeschnappt, in dem er meinte, das Staunen sei der Anfang des Denkens. zum STAUNEN gibt s Gründe genug. Die Natur gibt - immer wieder - mit unglaublichem Zauber Anlass zum Staunen. Zum DENKEN gibt s Gründe genug. Z. B. wie der Mensch mit der Natur umgeht, und auch darüber, was der Mensch dem Menschen ist und was wir einander sein könnten. Das TUN brauchen wir um den Schatz zu heben, den wir staunend erahnen, Das TUN brauchen wir um den - im Sinne des Wortes - notwendigen Wandel in Gang zu setzen, um die NOT von Mensch und Natur zu wenden.
Unter dem Motto STAUNEN – DENKEN – TUN treffen sich in Schrems im Waldviertel einige herausragende Personen, deren TUN beispielhaft ist.
Z.B. der Bürgermeister von Riace, Domenico Lucano. - Schau in YouTube „das Wunder von Riace" und du wirst sehen, dass, in Zeiten wie diesen zivilgesellschaftliches Engagement Sinn macht und – im Sinne des Wortes – notwendig, sprich: Not-wendend ist. (forum berichtete)
Oder: Den Roma Bürgermeister von Cserdi, in Ungarn. Laszlo Bogdan. In einem Jahrzehnt hat er sein Dorf in einer Weise verändert, dass man am liebsten dort wohnen möchte. Im Internet findest du einen tollen Podcast und einen interessanten Artikel von Stephan Oszvath
Und: Anton Erlacher vom „Bienenschutzgarten". Anton übersetzt für uns, was uns die Bienen sagen. Auf der einen Seite gibt s dramatische Alarmsignale der Bienen, auf der anderen Seite faszinierend einfache Lösungen. „Einfach" ? … ja, wenn wir s nur TUN (Gifte weg) und die Bienen LASSEN (in den Bienen stecken unglaubliche Selbstheilungskräfte)
Und es kommen interessante Leute von großen Gemeinschaftsprojekten - z.B. von Tamera in Portugal (forum berichtete mehrfach) und von Cambium in der Steiermark. Cambium hat gerade um 2,2 Millionen Euro eine große, aufgelassene Kaserne gekauft. Die Finanzierung ist ihnen in Form eines „Vermögenspools" privat geglückt – rund 250 Personen haben dabei mitgezahlt/mitgeholfen.
Natürlich werden wir auch über unser GEA-Finanzierungsmodell „Apfelbäumchen" reden. Dank des alternativen Finanzierungs-Gesetzes (altFG) gibt s seit 2015 legale Werkzeuge für private Finanzierungen.
Es freut mich sehr, sehr, dass Wolfgang Lalouschek bei uns sein wird. Wolfgang ist Neurologe und als Burnout Spezialist kann er ein Lied von den Früchten unserer Gesellschaft singen (an den Früchten werdet ihr sie erkennen). Wolfgang sieht aber nicht nur das Elend dieser Gesellschaft, er öffnet den Blick und zeigt Wege in Richtung einer lebensbejahenden Lebensweise.
Und natürlich werden auch von unserem Genossenschaftsverband „Rückenwind" Genossenschaften und Gründungsberater anwesend sein. Mit dem neuen Geno-Rückenwind findet das Genossenschaftswesen wieder zum Ursprung zurück, nämlich, dass gemeinsam Dinge möglich sind, die dem Einzelnen nicht gelingen können.
So oder so, - es wird alles so bleiben wie es ist, es sei denn: wir nehmen uns z. B. ein Beispiel an „unseren" Bürgermeistern und machen es in Zukunft/ab sofort anders … und darum geht s bei unserem Pfingstsymposium vom 7. bis 10. Juni, bei uns in Schrems.
KOMMT ALLE … ich freu mich auf Euch, besonders auf Dich.
Bis bald, herzlich,
Bis bald, herzlich,
Dein/Euer Heini Staudinger
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 04.06.2019

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert dazu auf, sich angesichts des Grauens in der Ukraine der medialen Verrohung im eigenen Land entgegenzustellen
Jetzt auf forum:
Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche
Der Schutz unseres Trinkwassers beginnt mit dem aktiven Kampf gegen die Klimakrise
„Nachhaltig aus Überzeugung heißt, mehr zu tun, als der Gesetzgeber verlangt!“
Bio-Zertifizierung als Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer
So kann man der Mittelstand mehr Nachhaltigkeit finanzieren
Es geht um die Bohne: Was für die Kaffeequalität entscheidend ist