Stop wasting - start caring!
Gemeinsam stark im Umweltschutz
Die Telekom setzt sich seit Jahren für die Bereiche „Klima und Umwelt", „Gesellschaft und Mitarbeiter", „Nachhaltig Leben" und „Datenschutz und Datensicherheit" ein. Neben vielen Projekten und konzernweiten Klimaschutzmaßnahmen, ist die aktuelle Initiative „Stop wasting – start caring!" eine großartige Möglichkeit, als Unternehmen Vorbild zu sein und unsere Umwelt zu schützen.

Du hast auch ein altes Handy in Deiner Schublade rumliegen, dass Du nicht mehr benutzt?
Der Produktzyklus von technischen Geräten wie beispielsweise unseren Handys wird immer kürzer. Deshalb ist es wichtig, dass wir nicht genutzte Ressourcen nicht einfach in unseren Schubladen verstauben lassen, sondern diese wieder in den Kreislauf zurückführen. Aufgrund dieser Problematik hat die Telekom die Handy-Recycling-Aktion "Bring me your ‚Schrott‘!" ins Leben gerufen.
Was steckt hinter der Handysammelaktion?
Bei dieser Sammelaktion geht es darum, alte und nicht mehr benutze Handys, Smartphones und Tablets abzugeben. Diese werden recycelt und aufbereitet, damit sie anschließend weiter genutzt werden können. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern vermindert ebenfalls die Emission von Treibhausgasen.
Für die Telekom ist die Verbesserung von Lebens- und Umweltbedingungen eine Herzensangelegenheit. Mit dem Erlös der Handysammelaktionen werden Umwelt-, Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt.
Du kannst bei uns Deine eigene Handy-Sammelbox bestellen und damit aktiv zum Spenden für einen guten Zweck aufrufen. Es gibt außerdem die Möglichkeit eine unserer zahlreichen Sammelstellen zu besuchen oder uns einfach kostenfrei per Post Dein nicht mehr genutztes Gerät zuzuschicken.
Ob im privaten Umfeld oder im Berufsalltag – jeder kann Verantwortung übernehmen und durch sein bewusstes Handeln seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Habt ihr noch Fragen zum Thema Handysammelaktion bei der Telekom? Dann nutzt gerne die Kommentarfunktion des Blogs.
Kontakt: Johanna Emmert, Deutsche Telekom
Quelle: Deutsche Telekom AG
Umwelt | Ressourcen, 23.04.2019

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch sieht hier die Politik in der Bringschuld und nicht den Fußball - und empfiehlt den sieben europäischen Fußballverbänden, die FIFA sofort nach der WM zu verlassen.
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander