Mit gutem Gewissen grillen
toom bietet zur Grillsaison 2019 zertifizierte Holzkohle an
Der Sommer naht und die Grills werden wieder aus ihrem Winterquartier herausgeholt. Dabei ist der Holzkohlegrill noch immer der absolute Klassiker. Doch für das beliebte Grillerlebnis werden jährlich rund 220 Tausend Tonnen Holzkohle nach Deutschland importiert. Allerdings ist Holzkohle nicht gleich Holzkohle. Oftmals stammen die Kohlehölzer aus illegalem Einschlag. Um Kunden eine nachhaltigere und kontrollierte Alternative anzubieten, gibt es bei toom seit März 2019 - neben Restbeständen aus dem Vorjahr - FSC- oder PEFC-zertifizierte Holzkohle, bei deren Produktion Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung und kontrollierten Quellen verwendet wird.

Die Deutschen lieben ihren Holzkohlegrill, doch tatsächlich stammen nur zehn Prozent der darin glühenden Kohle aus Deutschland. Daher wird Holzkohle zum Beispiel aus Polen, Paraguay, Nigeria und der Ukraine nach Deutschland importiert. Dabei besteht allerdings das Risiko, dass Grillkohle aus illegaler Rodung, z.B. aus Urwäldern, stammt und damit zur Zerstörung dieser schützenswerten Ökosysteme und somit auch zur Bedrohung seltener Tier- und Pflanzenarten beiträgt.
"Für uns steht im Fokus, unsere Kunden für dieses Thema zu sensibilisieren und ihnen gleichzeitig eine nachhaltigere Alternative anzubieten. Zertifikate können hier eine wichtige Unterstützung in der Kommunikation und bei der Lösung der Herausforderungen bieten", so Dominique Rotondi, Geschäftsführer Einkauf und Logistik und für Nachhaltigkeit verantwortlich. Insgesamt bietet toom zehn zertifizierte Holzkohle-Produkte an.
Über toom:

Kontakt: REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Daria Ezazi
Quelle: toom Baumarkt GmbH
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 01.05.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht