Mit gutem Gewissen grillen

toom bietet zur Grillsaison 2019 zertifizierte Holzkohle an

Der Sommer naht und die Grills werden wieder aus ihrem Winterquartier herausgeholt. Dabei ist der Holzkohlegrill noch immer der absolute Klassiker. Doch für das beliebte Grillerlebnis werden jährlich rund 220 Tausend Tonnen Holzkohle nach Deutschland importiert. Allerdings ist Holzkohle nicht gleich Holzkohle. Oftmals stammen die Kohlehölzer aus illegalem Einschlag. Um Kunden eine nachhaltigere und kontrollierte Alternative anzubieten, gibt es bei toom seit März 2019 - neben Restbeständen aus dem Vorjahr - FSC- oder PEFC-zertifizierte Holzkohle, bei deren Produktion Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung und kontrollierten Quellen verwendet wird. 

Nachhaltiges Grillen: Ab sofort bietet toom zertifizierte Grillkohle an, die aus kontrollierten Quellen und nachhaltiger Waldbewirtschaftung stammt. © toom/shutterstocktoom möchte seinen Kunden eine Orientierung geben, dass für die Produktion der Holzkohle Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung eingesetzt wurde. Aus diesem Grund hat sich toom verpflichtet, ab März 2019 vornehmlich FSC (Forest Stewardship Council)- oder PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification)-zertifizierte Holzkohle anzubieten (Restbestände aus dem Vorjahr vorhanden). Diese Zertifizierungen setzen voraus, dass das Holz ausschließlich aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung sowie kontrollierten Quellen stammt. 

Die Deutschen lieben ihren Holzkohlegrill, doch tatsächlich stammen nur zehn Prozent der darin glühenden Kohle aus Deutschland. Daher wird Holzkohle zum Beispiel aus Polen, Paraguay, Nigeria und der Ukraine nach Deutschland importiert. Dabei besteht allerdings das Risiko, dass Grillkohle aus illegaler Rodung, z.B. aus Urwäldern, stammt und damit zur Zerstörung dieser schützenswerten Ökosysteme und somit auch zur Bedrohung seltener Tier- und Pflanzenarten beiträgt. 

"Für uns steht im Fokus, unsere Kunden für dieses Thema zu sensibilisieren und ihnen gleichzeitig eine nachhaltigere Alternative anzubieten. Zertifikate können hier eine wichtige Unterstützung in der Kommunikation und bei der Lösung der Herausforderungen bieten", so Dominique Rotondi, Geschäftsführer Einkauf und Logistik und für Nachhaltigkeit verantwortlich. Insgesamt bietet toom zehn zertifizierte Holzkohle-Produkte an. 

Über toom: 
Mit mehr als 330 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), 15.500 Beschäftigten und einem Bruttoumsatz von über 2,6 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur REWE Group, einem der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2018 erzielte die 1927 gegründete genossenschaftliche REWE Group einen Gesamtaußenumsatz von über 61 Milliarden Euro und ist mit ihren mehr als 360.000 Beschäftigten in 22 europäischen Ländern präsent+++ toom belegte bei der Wahl zum "Händler des Jahres 2017-2018" wiederholt den ersten Platz in der Kategorie "Baufachmärkte". Der Award, vergeben durch Q&A Research BV, ist ein bei Händlern und Verbrauchern anerkanntes Siegel, das die Kundenzufriedenheit widerspiegelt. 

Kontakt: REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Daria Ezazi

Quelle: toom Baumarkt GmbH

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 01.05.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing