EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Umweltbewusst grillen

PEFC gibt fünf Grill-Tipps, die Natur und Wälder schonen

Sommerzeit ist Grillzeit. An den Wochenenden und in den Ferien wird in deutschen Gärten und Parks besonders viel und leidenschaftlich gebrutzelt – egal ob in kleiner Runde mit Freunden oder gemeinsam mit der gesamten Familie. Neben Bratwürsten, Steaks und Fisch landen auch immer mehr vegetarische Köstlichkeiten wie Grillkäse, Gemüse-Spieße oder fruchtige Nachspeisen auf dem Rost. Für heiße Diskussionen sorgen neben den Rezepturen auch die Wahl der richtigen Befeuerung: Ist das klassische Grillen mit Holzkohle schädlich für die Umwelt? Wie kann ich sicherstellen, dass für meine Holzkohle keine Tropenwälder zerstört werden? Hier kommen fünf nachhaltige Grill-Tipps:
 
Tipp 1: Heimische Grillkohle verwenden
Für die Produktion von heimischer Buchen-Grill-Holzkohle mit dem PEFC-Siegel wird Holz aus garantiert nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verwendet. © proFagusWeit über 200.000 Tonnen Grillkohle und -briketts verglühen jährlich in deutschen Grills. Ein Großteil des Brennmaterials stammt aus Übersee, wo es oft ein Nebenprodukt der Rodung von Tropenwäldern ist. Nachhaltiger ist es, heimische Kohle zu verwenden, die einen kürzeren Transportweg hat und für die keine Tropenwälder abgeholzt wurden. Herkunftsnachweise wie das PEFC-Siegel garantieren, dass Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung verwendet wurde. Einer der wenigen deutschen Hersteller, der in einem umweltfreundlichen Verfahren industriell Holzkohle aus heimischer Buche produziert, ist die Firma proFagus. Deren Buchen-Grill-Holzkohle trägt sowohl das unabhängig kontrollierte PEFC-Siegel als auch das DIN-Prüfzeichen für ein sicheres Grillvergnügen.
 
Tipp 2: Grillanzünder aus Holzwolle
Grillen sollte Spaß machen und niemals gefährlich sein. Deshalb gehören leicht entflammbare Brandbeschleuniger wie Brennspiritus nicht auf die Kohle. Für die weißen, meist chemisch riechenden Paraffin-Anzündwürfel gibt es mittlerweile auch Alternativen auf Holzbasis. Der PEFC-Tipp: Öko-Anzündwolle. Sie besteht aus kurzen in Wachs getränkten Holzwollfäden, die sich schnell und ohne Qualm entflammen, wenn sie trocken sind.
 
Tipp 3: Vegetarisches Grillgut
Sehen so lecker aus, wie sie schmecken: Auberginen-Schiffchen mit Feta Würfeln. © proFagusWer beim Grillen immer nur Bratwürste und Steaks auf den Rost legt, verpasst etwas. Im Internet findet sich eine Vielzahl an leckeren vegetarischen Grill-Rezepten. Zum Beispiel mit toskanischem Gemüse gefüllte Kartoffeln oder gegrillte Auberginen-Schiffchen mit Feta-Würfeln. Vegetarische Alternativen sorgen nicht nur für kulinarische Abwechslung, sondern senken den übermäßigen Fleischkonsum, der schlecht für unsere Umwelt und das Klima ist.
 
Tipp 4: Schluss mit Einweg
Sie mögen für spontane Ausflüge praktisch sein, sind jedoch sehr schädlich für die Umwelt: Einweggrills verursachen Müll aus Aluminium, die Herkunft und Zusammensetzung der Kohle ist fragwürdig und allzu oft hinterlassen sie Brandnarben auf den Wiesen. Kompakte Koffer- und Kugelgrills hingegen lassen sich ebenfalls gut transportieren und können bereits zuhause mit nachhaltiger Grillkohle befüllt werden. Auch mit mehrfach verwendbaren Tellern und Besteck aus Holz oder dem klassischen Picknick-Koffer lassen sich Plastik und Müll reduzieren.
 
Tipp 5: Ton- statt Aluschalen
Alufolien und -schalen beim Grillen müssen nicht sein: Grillkäse, gefüllte Kartoffeln oder anderes Gemüse lassen sich ideal in Tapas-Schalen aus Ton oder Keramik zubereiten. Bratwürste, Steaks und Gemüsespieße werden direkt auf dem Rost gegrillt.
 
Mit PEFC und proFagus ein Grillfest für die ganze Familie im Wald gewinnen
Gründe dein Familiennetzwerk auf www.deine-wurzeln.com und gewinne mit etwas Glück ein Grillfest für die ganze Familie in einem PEFC-zertifizierten Wald.Unter dem Motto „Wir wissen, wo unser Holz seine Wurzeln hat. Finde auch du deine Wurzeln" lädt PEFC Verbraucher dazu ein, ihre Wurzeln zu finden. Auf der Webseite www.deine-wurzeln.com können sie sich dazu ihr eigenes Familiennetzwerk aufbauen und weltweit mit Verwandten vernetzen. Unter den größten Familiennetzwerken verlost PEFC gemeinsam mit proFagus, dem deutschen Anbieter von nachhaltiger Buchen-Grill-Holzkohle, als Hauptgewinn ein unvergessliches Grill-Event in einem PEFC-zertifizierten Wald im Wert von 2.000 Euro für die ganze Familie.
 
Kontakt: Catrin Fetz, PEFC Deutschland e. V. | fetz@pefc.de | www.pefc.de

Quelle: PEFC Deutschland e. V.

Lifestyle | Essen & Trinken, 14.04.2019

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Eindämmung der Barbarei durch Kultur
Angesichts der aktuellen Zahlen über die Zunahme der Sexualstraftaten und Femizide nimmt Christoph Quarch v.a. die Männer in die Pflicht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG