Sonne in den Tank
Wenn das Elektroauto kommt muss der Speicher wachsen
Im April 2017 hat Frau Müller in ihrem 2014 gebauten Fachwerkhaus den ersten Stromspeicher installieren lassen. Damals sollte der CrystalTower mit 8,6 Kilowattstunden nutzbarer Kapazität zusammen mit der 9,3 Kilowatt Peak Photovoltaikanlage auf dem Dach die 180 Quadratmeter Wohnfläche mit Luftwärmepumpenheizung weitestgehend mit selbst geernteter Sonnenenergie versorgen. Das hat die vergangenen zwei Jahre auch gut funktioniert.

30 Prozent Notstrom - beim CrystalTower garantiert
Eine Besonderheit der CrystalTower Stromspeicher ist eine garantierte 30 % Notstromreserve. Beim Speicher von Frau Müller heißt das,
- 17,3 Kilowattsunden Nutzbare Kapazität (Netto-Kapazität)
- zuzüglich 8,6 Kilowattsunden garantierte Notstromreserve, die immer zur Verfügung steht, auch wenn die netto Kapazität des Speichers aufgebraucht sein sollte.
Da brennt nix

Sonne im Tank
Frau Müller´s neues Elektroauto, ein knalloranger Fiat 500-e, kommt direkt aus den USA, genau genommen aus dem sonnigen Kalifornien. Weil der Fiat 500-e in Deutschland nicht erhältlich ist hat ihn Frau Müller kurzerhand selbst importiert. Der Fiat 500-e hat eine Akkukapazität von 24 Kilowattstunden und verbraucht auf 100 Kilometer 13 kWh. Für ihren Arbeitsweg nutzt Frau Müller rund 9 Kilowattstunden der gesamten Akkukapazität.

Der Strom für den E-Fiat soll die 9,3 Kilowatt Peak Dachanlage auf dem Fachwerkhaus liefern. "Mit dem großen Stromspeicher ist das kein Problem" erklärt Hauke Heitshusen von der Firma Powertrust. "Unsere Hochvoltspeicher haben hohe Lade- und Entladeleistungen. Bei dem 17,3 er CrystalTower von Frau Müller beträgt die Lade- und Entladeleistung 7,2 Kilowatt. Der Fiat zieht maximal 3,7 Kilowatt aus dem Speicher, mehr kann er nicht. Da bleibt noch genug Leistung für Hausstrom und Luftwärmepumpe übrig. Und wenn die Sonne scheint ist der Speicher auf Grund der hohen Ladeleistung schnell wieder voll."
Wirtschaftlichkeit
In Deutschland wird gerne die Frage gestellt, wann sich der Stromspeicher denn rentiert? Hier hat die Hausherrin das Wort und antwortet überraschend emotional: "Der Speicher rentiert sich ab der ersten Sekunde nach Inbetriebnahme. Das Gefühl der Unabhängigkeit, der Sicherheit bei Stromausfall nicht im Dunkeln zu sitzen, mit der Kraft der Sonne Haus und Elektroauto zu betreiben und das alles noch mit einem sicheren und 100 prozentig zu recycelnden System ist unbezahlbar. Wenn eine schwarze Null rauskommt freue ich mich, aber für mich ist die energetische Unabhängigkeit vom Energieversorger und der Umwelt Gutes zu tun entscheidend". Dann schwingt sich Frau Müller in ihren knallorangen Fiat 500-e und saust flüsterleise vom Hof, sicher mit dem guten Gefühl, dass sie ihre private Energiewende bei Hausversorgung, Wärme und Mobilität mit Bravour gemeistert hat.
Über die Powertrust GmbH aus Bremen:
Powertrust. Voller Energie für Sie. Wenn es um das Speichern und Bereitstellen von erneuerbaren Energien geht, liefert Powertrust weltweit die notwendige technische Lösung, um Strom an Ort und Stelle dann nutzbar zu machen, wenn Sie ihn benötigen. Wir liefern sichere, effiziente und umweltfreundliche Speichersysteme, die mit einem geringen Eigenenergieverbrauch auch unter extremen Bedingungen die volle Leistung bringen. Wir verbinden unterschiedliche Erzeugungsquellen zu einem ganzheitlichen Nutzerkonzept. Powertrust - Intelligent. Energy. Solutions. www.powertrust.de
Kontakt: powertrust GmbH, Herr Hauke Heitshusen | +49 421/485365-0 | info@powertrust.de
Technik | Energie, 02.04.2019

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moderne Kommunikation in Unternehmen
FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie