Den Faden aufnehmen…
Nachhaltigkeits-News vom 27. Februar 2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
und zurückverfolgen, woher unsere Kleidung stammt. Das offenbart Herausforderungen und Probleme, denn immer noch sind die sozialen und ökologischen Bedingungen in der hoch globalisierten Lieferkette der Textilbranche alles andere als ideal. Doch immer mehr Hersteller arbeiten an innovativen Lösungen. Dies trifft auch auf den Sektor der Berufsbekleidung zu. Arbeitskleidung als Zeichen ist nicht nur zunehmend wichtiger Bestandteil der Corporate Identity, sie muss vor allem sicher und langlebig sein. Der ideale Nährboden für nachhaltige Lösungen, denen wir in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2019 eine Themenstrecke widmen.
Lesen Sie mehr über die Erfolgsgeschichte des Blaumann, wegweisende Geschäftsmodelle und den Einfluss öffentlicher Beschaffung und bestellen Sie forum Heft 1/19 (bis 28.2. versandkostenfrei).
Frühlingshafte Grüße aus dem Rheinland
Sarah Ullmann und das forum-Team
s.ullmann@forum-csr.net
s.ullmann@forum-csr.net
Verpassen Sie auf keinen Fall: Die VeggieWorld, Europas größte Messe für den veganen Lebensstil am 16.-17.03.19 in Hamburg.
|
Den Faden aufnehmen Aus der Publikationsreihe "Journalismus & Nachhaltigkeit" Ein großer Teil unserer Wirtschaft ist heute weltweit organisiert und dadurch unübersichtlich geworden. Oft findet die Produktion einer Ware oder Dienstleistung in verästelten Wertschöpfungsketten statt, nicht nur bei der Herstellung eines vielteiligen Autos, sondern auch schon bei einem einfachen T-Shirt. Weiterlesen... |
||
Woher stammt mein Hemd? Verantwortungsvoll produzierte Berufsbekleidung – für jeden nachvollziehbar Mit dem sogenannten myGREIFF-Code gewährt das Bamberger Unternehmen GREIFF Mode seinen Kunden Transparenz und unterstreicht gleichzeitig seine Glaubwürdigkeit. Der Kunde kann mit Hilfe eines Codes, den er am Etikett seines Kleidungsstücks findet, individuell nachvollziehen, woher die Rohstoffe seines GREIFF Produktes stammen und wo die Produktion stattfand. Weiterlesen... |
||
Gift in Kinderschuhen SÜDWIND und INKOTA fordern branchenweite Konsequenzen nach Rückrufaktion Die Kampagne Change Your Shoes fordert erneut und mit Nachdruck eine branchenweite Umstellung der Schuh- und Lederproduktion hin zu einer Herstellung, die ArbeiterInnen, VerbraucherInnen und die Umwelt konsequent schützt. Weiterlesen... |
||
Fallen und Chancen der Nachhaltigkeits-Kommunikation Psychologische Hintergründe verstehen Was macht eine gute Nachhaltigkeitskommunikation aus? Sie steht vor der Herausforderung, komplexe Themen sowohl wissenschaftlich fundiert als auch verständlich und interessant an die unterschiedlichsten Zielgruppen zu bringen. Weiterlesen... |
||
Damit Kleidung endlich fair wird SPITZE NADEL – Preis für Aktionen, die besonderes Aufsehen erregen Das INKOTA-netzwerk und die gemeinnützige Gesellschaft cum ratione loben zum vierten Mal den mit 10.000 Euro dotierten Preis SPITZE NADEL aus. Damit werden besonders kreative und wirksame Aktionen ausgezeichnet, die Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen in Schuh- und Textilfabriken weltweit anprangern. Weiterlesen... |
||
Kampagne für Saubere Kleidung begrüßt Sorgfaltspflichtengesetz für Unternehmen Globalisierung gerecht gestalten – Für nachhaltige Lieferketten Das BMZ hat einen Gesetzentwurf zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht für Unternehmen vorgelegt. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller bekräftigt auf dem Berliner Zukunftsforum, dass er ‚Unternehmen gesetzgeberisch in die Pflicht‘ nehmen wird, sollte ihre freiwillige Selbstverpflichtung zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht nicht ausreichen. Weiterlesen... |
||
Siemens bringt neuen Batteriespeicher für Eigenheime auf den Markt Der Lithium-Ionen-Speicher vereint Funktionen für ein intelligentes und sicheres Energiemanagement mit einem modernen Design Eigenheimbesitzer können damit den maximalen Anteil ihrer eigenerzeugten Energie, beispielsweise aus Photovoltaik-Anlagen, für den Eigenverbrauch nutzen, ihre Energiebezugskosten minimieren und CO2-Emissionen nachhaltig senken. Weiterlesen... |
||
Das neue Deo-Wirkprinzip von Speick Naturkosmetik: 100% PURE - 100% Wirkung Zuverlässiger Schutz vor unangenehmen Gerüchen für alle Hauttypen Speick PURE ist die neue Systempflege für besonders sensible Haut. Das erste Produkt: Ein Deo Stick, der 100% frei von Parfüm, Alkohol und Aluminiumsalzen ist. Neben seiner Langzeitwirkung bindet und neutralisiert er auch bereits entstandene Gerüche. Weiterlesen... |
||
Telekom auch 2019 wieder eines der weltweit ethischsten Unternehmen Ethisphere zeichnet Telekom wiederholt aus: „World’s most ethical companies 2019" Das US-Amerikanische Institut Ethisphere hat die Telekom in diesem Jahr wieder als eines der weltweit führenden Unternehmen in Ethik ausgezeichnet. Vergangenes Jahr beteiligte sich die Telekom erstmals an der Befragung und gewann auf Anhieb diesen wichtigen Ethik-Preis. Weiterlesen... |
||
BMU und UBA informieren sich über Newcycling®-Technologie Mithilfe der neuen Technologie wird Kunststoffmüll zu Granulat aufbereitet Bei APK arbeitet man bereits an der Weiterentwicklung des innovativen Verfahrens für weitere Kunststoffabfallarten und will damit auch in den nächsten Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft leisten. Weiterlesen... |
||
Sustainable Finance – mehr als ethische Pflicht Zunehmendes Interesse an Nachhaltigkeit im Finanzsektor Green Finance kommt immer mehr in Fahrt. Ursache dafür sind nicht nur zunehmende Regeln für Banken, sondern auch die Erkenntnis, welches ökonomische Potenzial in nachhaltigen Investments steckt. Im forum-Interview erklärt Dr. Andreas K. Gruber von der Deutschen Kreditbank AG, warum seine Bank sich mehr und mehr an den Sustainable Development Goals orientiert. Weiterlesen... |
||
Plastikgipfel von Umweltministerin Schulze Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Abfallvermeidung statt freiwilliger Selbstverpflichtungen Um Verpackungsmüll zu verringern, sind ein Abfallvermeidungsziel und Wiederverwendungsquoten nötig – Gesetzliche Mehrwegquote für Getränkeverpackungen von 70 Prozent muss umgesetzt werden/Einsatz von Kunststoff aus Neumaterial muss teurer werden/Standards zur Recyclingfähigkeit von Verpackungen und der Einsatz von Recyclingmaterial müssen verpflichtend sein Weiterlesen... |
||
Premiere für die smarte Fabrik Telekom und OSRAM starten Campus-Netz Die Telekom nimmt heute das erste Campus-Netz für die Industrie in Betrieb. Der Startschuss dazu fällt auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Die Campus-Netz Premiere erfolgt im OSRAM-Werk in Schwabmünchen. Weiterlesen... |
||
12 Gebote um die Klimaerhitzung zu stoppen Ein Kommentar von Franz Alt „Unsere Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun" (Mahatma Gandhi). Ein Einzelner oder eine Einzelne kann nichts tun? Wir alle sind „Teil des Problems", wir müssen aber „Teil der Lösung" zu werden. Weiterlesen... |
||
Weltweit größte Senke für Kohlendioxid in nachwachsenden Wäldern Umweltforscherinnen und -forscher fanden heraus, dass sich bedeutende Kohlenstoffsenken in Wäldern bilden, die jünger als 140 Jahre sind Wälder sind die Filter unserer Erde: Sie reinigen die Luft von Staubpartikeln und produzieren Sauerstoff. Bisher galt vor allem der Regenwald als die „grüne Lunge" des Planeten. Ein internationales Team, darunter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), fand jetzt heraus, dass sich die weltweit größten Kohlenstoffsenken in jungen, nachwachsenden Wäldern befinden. Weiterlesen... |
||
Her Abilities Award winners honoured at ZERO Project Conference An event celebrating diversity At this year’s ZERO Project Conference focused on "Independent Living and Political Participation”, Toyin Aderemi, Musola Kaseketi and Ashrafun Nahar – the winners of the 2018 Her Abilities Awards – were honoured for their achievements in advancing the rights and recognition of women with disabilities worldwide. Weiterlesen... |
||
Neue Förderrunde im Bayer-Ehrenamtsprogramm Bayer-Stiftung fördert weltweit 94 Sozialprojekte in 32 Ländern mit rund 363.000 Euro Anerkennung für vorbildlichen Einsatz: Der unabhängige Stiftungsrat der „Bayer Cares Foundation", der Bayer-Stiftung für das soziale Engagement, hat weitere 94 Sozialprojekte im Umfeld der weltweiten Unternehmensstandorten in 32 Ländern mit rund 363.000 Euro neu in die Förderung aufgenommen. Weiterlesen... |
||
Klimaschutzgesetz: Zivilgesellschaft stellt Mindestanforderungen vor Klima-Allianz Deutschland kritisiert die mangelnden Ambitionen des Gesetzes Mit einem Klimaschutzgesetz möchte die Bundesregierung laut Koalitionsvertrag die Einhaltung der Klimaschutzziele 2030 gewährleisten. Der Referentenentwurf aus dem Bundesumweltministerium wurde nun öffentlich. Weiterlesen... |
||
„Innovator des Jahres": Energy2market in der bundesweiten Energiebranche vorn Auszeichnung für Leipziger Energievermarkter durch renommiertes Wirtschaftsmagazin brand eins und Statista Der Direktvermarkter für neue Energien Energy2market (e2m) wird von brand eins unter die 35 innovativsten Unternehmen Deutschlands 2019 im Bereich Energie und Umwelt gezählt. Weiterlesen... |
||
Kritik an Umsetzung der Energiewende nimmt deutlich zu Bevölkerung will mehrheitlich sozialen Ausgleich beim Klimaschutz Im Vergleich mit dem ersten Sozialen Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende von 2017 ist bemerkenswert, dass mehr Menschen die Umsetzung der Energiewende als Gemeinschaftsaufgabe einschätzen, an der sie selbst mitwirken möchten. Weiterlesen... |
||
Sierra Leone: Landnahme durch Palmöl-Firma SOCFIN beenden LandrechtsverteidigerInnen müssen geschützt und die anhaltenden Menschenrechtsverletzungen gestoppt werden Einen Monat nach neuen gewaltsamen Vorfällen auf den SOCFIN-Plantagen in Sierra Leone, die zu brutaler Repression und dem Tod von zwei Personen führten, analysiert ein Bericht der Menschenrechtsorganisation FIAN den Landkonflikt aus menschenrechtlicher Perspektive. Weiterlesen... |
Last Minute
12 MÄR 2019 |
ClimatePartner Academy - Klimaschutz-Workshop 10115 Berlin Machen Sie Klimaschutz zum Erfolgsfaktor - Praxiswissen und Austausch in der ClimatePartner Academy Weiterlesen... |
Events - Save the Date
16 MÄR 2019 |
VeggieWorld Hamburg 22457 Hamburg VeggieWorld. Die Messe für den veganen Lebensstil Weiterlesen... |
|
20 MÄR 2019 |
Global Food Summit 80333 München Foodtropolis – werden Städte unsere Wahrnehmung von Natur und Ernährung verändern? Weiterlesen... |
|
28 MÄR 2019 |
UPJ-Jahrestagung 2019 10178 Berlin Engagiert, innovativ und weltoffen: Mit Corporate Social Responsibility und Kooperationen den Wandel nachhaltig gestalten Weiterlesen... |
|
06 APR 2019 |
Heldenmarkt München 81549 München Die Messe für alle, die was besser machen wollen Weiterlesen... |
|
02 MAI 2019 |
Smarter Konsens – So wecken Sie die kollektive Intelligenz! 10245 Berlin Einführung in Systemisches Konsensieren (SK) Weiterlesen... |
|
21 JUN 2019 |
ERDFEST 2019 Deutschlandweit Auf dem Weg zu einer neuen kulturellen Allmende Weiterlesen... |
|
26 JUN 2019 |
11. Branchentag Windenergie NRW 50670 Köln Das Event in Nordrhein-Westfalen für die gesamte Windenergiebranche Weiterlesen... |
forum Nachhaltig Wirtschaften - die ZeitschriftOder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung! |
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH | Gotzinger Str. 48 | 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 746611-41 | Fax: +49 (0)89 / 746611-60 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | Gerichtsort München | Handelsregister Nr. 749 25 | UID DE129284423
Newsletter, 27.02.2019
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
16
JAN
2025
JAN
2025
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
Die Geheimnisse der Papierindustrie
Tracing Light – Die Magie des Lichts
55. INNATEX lockt mit großzügigen Ständen, coolen Labels und Talks
Rasante Entwicklung der Solarenergie: Von Becquerel zum transparenten Großhandel
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach