Susanne Bergius: Geldanlagen und Investoren hinterfragen
Aus der Publikationsreihe "Journalismus & Nachhaltigkeit"
Was sind nachhaltige Geldanlagen, was sind verantwortliche Kapitalanlagen? Welche Bedeutung haben beide für Gesellschaften und Ökonomien? Das beleuchtet dieses Handbuch. Warum sollten sich Journalistinnen und Journalisten damit befassen? Wer Zusammenhänge und Wechselwirkungen kennt, stellt andere Fragen, erhält andere Antworten, kann Ereignisse und Entwicklungen anders einordnen und publiziert folglich andere Geschichten.
Journalismus & Band 1 - Susanne Bergius: Geldanlagen und Investoren hinterfragenFinanzen als Hebel für eine zukunftsfähige Ökonomie und Gesellschaft152 Seiten, PDF doi: 10.24359/dbu.33187_H01 | 16 EUR |
Die Autorin räumt mit zahlreichen Missverständnissen und Vorurteilen auf und erläutert, wie nachhaltigkeitsorientierte Investments in Wirtschaft und in Gesellschaft wirken und welche Hürden, Grenzen und Potenziale hierfür bestehen. Sie vermittelt ein Gespür dafür, wie man Umwelt, Soziales und Governance bei der Berichterstattung über Unternehmen und Finanzanlagen mitdenken kann.
Das Buch gibt Anhaltspunkte dafür, wie man bei Recherchen, in Pressekonferenzen und Interviews andere, neue Fragen stellen kann. Auf wissenschaftlicher Basis und mit anschaulichen Beispielen wird dargestellt, welche Risiken und Chancen nachhaltige und verantwortliche Geld- und Kapitalanlagen bergen. Umgekehrt wird verdeutlicht, was passiert, wenn (große) Anleger Umwelt- und Sozialaspekte ignorieren. Journalistische Bildungseinrichtungen können dieses Modul samt der zahlreichen Materialien in ihre Aus-, Fort- und Weiterbildungen integrieren und Medienschaffende zu neuen Ansätzen motivieren.
Finden Sie hier weitere Informationen zur Publikationsreihe sowie ein Interview mit Susanne Bergius.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 12.01.2019
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
GREENTECH FESTIVAL setzt neue B2B-Schwerpunkte und erweitert Portfolio mit GREENTECH CAREERS
Circular Design Summit 2025: Die Zukunft der Wirtschaft gestalten
Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen
Weltstadt mit Herz und Einwegverpackungsproblem – braucht München eine Verpackungssteuer?