Öko - faire Weihnachtsgeschenke
natureOffice TOP 15 auf YouTube
Weihnachten kommt mit großen Schritten, wie natürlich in jedem Jahr! Das Fest steht beinahe schon vor der Türe!
Für alle diejenigen, die sich auch durch den Kauf der Geschenke für Ihre Lieben, aktiv im Klimaschutz engagieren möchten stellt die natureOffice in Kooperation mit dieUmweltDruckerei eine TOP 15 öko - fairer Weihnachtsgeschenkerl auf ihrem YouTube-Kanal vor!

Auch ist es noch nicht zu spät, sich bei der Vorbereitung auf's Fest einmal etwas genauer mit dem Thema Weihnachtsbaum, Baumschmuck, Geschenkverpackung und Festessen, Gedanken zu machen.
Wo kommt mein Weihnachtsbaum her? Aus einer ökologisch bedenklichen Monokultur oder aus naturverträglicher Holzwirtschaft?
Muss ich mein Bäumchen aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung wirklich mit Lametta, hergestellt aus Alufolie (oder aber noch schlimmer bleihaltig - ja, das gibt es tatsächlich immer noch!) behängen oder sind Strohsterne oder mit den Kindern gesammelte Tannenzapfen nicht die hübschere und vor allem umweltfreundlichere Alternative?
Kann ich meine Geschenke denn ansehnlich, kreativ und gleichzeitig umweltfreundlich verpacken und dazu beitragen dass die Müllberge über die Feiertage nicht ins Unermessliche steigen?
Und dann der Festtagsbraten, die gute Auguste... Möchte ich meiner Familie eine Gans auf den Tisch stellen, die nur halb so lange gelebt hat, wie die Gans, die auf einem Bio-Bauernhof (auch hier gibt es zugegebenermaße Ausnahmen!) gelebt hat, artgerecht aufgezogen worden ist und nicht mit gentechnisch verändertem Soja gefüttert worden ist, für dessen Herstellung hektarweise Waldflächen in Brasilien gerodet wurden?
Es lohnt sich darüber nachzudenken und ganz im Sinne der aktuellen Klimakonferenz in Katowice: Jeder von uns kann und sollte seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten!
natureOffice GmbH
Mit Klimaschutz zum Wachstumskönig - Wie Sie durch Klimaschutz mehr Wachstum entfalten
Erfolg braucht starke Partner - natureOffice DER Partner in Sachen:
- fachkundiger Beratung zur CO2-Reduktion
- Neutralisierung Ihrer CO2-Emissionen u.a. auch mittels eigener hochqualitativer CO2-Zertifikaten
- Konzeptionierung und Implementierung massgeschneiderter Klimaschutzlösungen für jegliche Bereiche
- Konzeptionierung einer externen als auch internen Unternehmenskommunikation, die Ihnen zu gesellschaftlicher Relevanz verhilft, Markenloyalität fördert und damit Ihren Abverkauf stärkt
- Projektentwicklung, Projektierung internationaler Klimaschutzprojekte
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 04.12.2018

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Jetzt auf forum:
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration