Aus Aufrunden wird Verdoppeln
Weihnachtshelfer von Kaufland und "Deutschland rundet auf" setzen ein Zeichen für soziales Engagement
Der Lebensmittelhändler Kaufland fördert zur Weihnachtszeit gemeinsam mit "Deutschland rundet auf" ausgewählte Projekte für Kinder in ganz Deutschland und festigt die Partnerschaft durch Verdopplung der Spendensumme aus November.

Doppelte Freude im Advent: Weihnachtshelfer übergeben zweifache Spende
Zahlreiche Kaufland-Mitarbeiter haben sich als "Helfer des Weihnachtsmanns" beworben, um in der Weihnachtszeit Kinderwünsche zu erfüllen. In Zusammenarbeit mit "Deutschland rundet auf" beschenken sie im Dezember Kinder der Förderprojekte "Fußball trifft Kultur", "buntkicktgut" und des "Albert Schweitzer Kinderdorf Thüringen e.V." mit Kleinigkeiten, die die Kinder auf ihre Wunschzettel geschrieben haben.

Seit 2012 hat Kaufland gemeinsam mit seinen Kunden "Deutschland rundet auf"-Projekte gegen Kinderarmut mit über zwei Millionen Euro gefördert. "Es freut uns sehr, mit Kaufland einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der unsere Werte teilt und dessen Engagement genauso vielfältig ist wie unseres", sagt Nina Haensch, Geschäftsführerin von "Deutschland rundet auf". Auch Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und Kuratoriumsmitglied von "Deutschland rundet auf" ist vom Engagement des Lebensmittelhändlers überzeugt: "Frühkindliche Bildung ist besonders wichtig, um die Chancen von Kindern zu verbessern. Kaufland und seine Kunden fördern mit ihren Spenden Projekte, die die schulische und persönliche Entwicklung von Kindern sinnvoll unterstützen."
Weihnachtshelfer in Aktion: Bescherung in ganz Deutschland
Nach dem Spendenauftakt schwärmen die Kaufland-Weihnachtshelfer im Dezember aus und beschenken Kinder der Projekte in Berlin, Hamburg, Dresden, Erfurt, Köln, Stuttgart und Nürnberg. Im Gepäck haben sie einen Sack voller liebevoll verpackter Geschenke, viele kleine Leckereien und eines der wertvollsten Güter: Zeit füreinander.
Über Kaufland

Kaufland betreibt bundesweit über 660 Filialen und beschäftigt rund 75.000 Mitarbeiter. Mit durchschnittlich 30.000 Artikeln bietet das Unternehmen ein großes Sortiment an Lebensmitteln. Dabei liegt der Fokus auf den Frischeabteilungen Obst und Gemüse, Molkereiprodukten sowie Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. Das Unternehmen ist Teil der Schwarz Gruppe, die zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland gehört. Kaufland hat seinen Sitz in Neckarsulm, Baden-Württemberg. Mehr Informationen zu Kaufland unter www.kaufland.de.
Kontakt: Kaufland Unternehmenskommunikation, Janina Wickel | presse@kaufland.de
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 04.12.2018

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Wenn weder Wissenschaft noch Kirche den Menschen in diesen Tagen Sinnperspektiven zu öffnen vermögen, dann ist die Zeit gekommen, etwas Sinnvolles zu tun: unsere Welt nachhaltig umzubauen.
Jetzt auf forum:
Revolutionierung der Land- und Energiewirtschaft
So starten Sie mit forum in ein nachhaltiges 2021
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
Für RAJA beginnt das neue Jahr erfreulich