Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Selbermachen leicht erklärt

toom bringt gemeinsam mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe zweite Heimwerker-Broschüre in „Leichter Sprache“ heraus

Am 3. Dezember 2018 ist der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung". Barrieren abbauen gilt auch für das Thema Selbermachen. Ob im Haus, in der Wohnung, im Garten oder auf dem Balkon – etwas mit den eigenen Händen selber zu machen bringt Spaß und macht stolz. Doch damit das für alle Menschen möglich ist, müssen Hindernisse abgebaut werden. toom und die Lebenshilfe stellen daher drei beliebte Heimwerkerthemen vor – erklärt mit vielen Bildern und in Leichter Sprache. Bereits seit 2014 arbeitet toom mit der Bundesvereinigung und mit vielen lokalen Einrichtungen der Lebenshilfe partnerschaftlich zusammen.

So einfach geht´s: Gemeinsam mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe hat toom nun die zweite Broschüre in 'Leichter Sprache' herausgebracht. Copyright: toom/Hans Beyer
Für Menschen mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung, aber auch für viele andere Menschen ist es wichtig, Zugang zu Informationen in einfacher und leicht verständlicher Sprache zu haben. Dies gilt auch für Heimwerker, die verschiedenste Vorhaben umsetzen wollen. Für die Selbermach-Projekte „Möbel neu lackieren", „Tomaten pflanzen" und „kleines Regal anhängen" wurden Schritt-für-Schritt-Anleitungen nachgestellt, fotografiert und anschließend zu einer Broschüre in Leichter Sprache übersetzt. Die Broschüre erleichtert den Zugang zum Thema Selbermachen und baut Barrieren ab. Natürlich kommen auch Heimwerker auf der Suche nach unkomplizierten, bebilderten Anleitungen für das nächste Bauvorhaben auf ihre Kosten.

Starke Partnerschaft mit der Lebenshilfe
Die Lebenshilfe setzt sich bundesweit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen ein. toom baut seine Partnerschaften mit der Lebenshilfe kontinuierlich aus, zum Beispiel zwischen toom Baumärkten und lokalen Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Aus der Zusammenarbeit entstanden bereits vielseitige und bereichernde Aktionen, wie gemeinsame Frühjahrsfeste, Renovierungsaktionen oder auch Praktika und ausgelagerte Werkstatt-Arbeitsplätze. „Menschen mit geistiger Behinderung sollten überall dazugehören und ihre Ideen und Pläne verwirklichen können, ob im Arbeitsleben oder in der Freizeit. Es ist toll, dass wir mit toom Baumarkt einen starken Partner haben, der sich für Inklusion engagiert", sagt Dr. Angelika Magiros, Leiterin des Kooperationsprojekts mit toom Baumarkt in der Lebenshilfe. Die Broschüre in Leichter Sprache finden Sie als Download online.

Über toom: 
Mit mehr als 330 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), 15.100 Beschäftigten und einem Bruttoumsatz von über 2,7 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur REWE Group, einem der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2016 erzielte die 1927 gegründete genossenschaftliche REWE Group einen Gesamtaußenumsatz von über 54 Milliarden Euro und ist mit ihren 330.000 Beschäftigten und 15.000 Märkten in 19 europäischen Ländern präsent. +++ toom belegte bei der Wahl zum „Händler des Jahres 2017- 2018” wiederholt den ersten Platz in der Kategorie „Baufachmärkte”. Der Award, vergeben durch Q&A Research BV, ist ein bei Händlern und Verbrauchern anerkanntes Siegel, das die Kundenzufriedenheit widerspiegelt.
 
Kontakt: REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Daria Ezazi | daria.ezazi@rewe-group.com

Quelle: toom Baumarkt GmbH

Gesellschaft | Migration & Integration, 28.11.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Kinder bringen Blüten in die Welt
Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Global Nature Fund (GNF)