Wasser – lebenswichtig und bedrohlich
Nachhaltigkeits-News vom 17. Oktober 2018
![]() Müssen wir uns an regelmäßig wiederkehrende Überschwemm-ungen gewöhnen? Mehr dazu in forum 04/2018 - jetzt versand-kostenfrei vorbestellen. © DWA
|

|
![]() |
Nachhaltig Weihnachten feiern Neue Geschenktipps für bewusste Konsumenten Heute: Die Geschenkideen der Fattoria La Vialla, dem toskanischen Familienbetrieb, sind nicht nur zu 100 Prozent biologisch-biodynamisch, sondern auch nachhaltig und klimaneutral. Und Treedom pflanzt für Sie echte Bäume in Afrika, Lateinamerika, Asien oder Europa; damit werden Kleinbauern unterstützt und Sie können den Bäumen online beim Wachsen zusehen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Lieferautos durch Lastenräder ersetzen 5-Punkte-Plan für die Mobilitätswende in Unternehmen UnternehmensGrün stellt auf seiner Jahrestagung und im Vorfeld der Verkehrsministerkonferenz einen „5-Punkte-Plan für eine schnelle Mobilitätswende in Unternehmen" vor. Ziel ist eine ökologische Ausrichtung der letzten Meile, des Pendelverkehrs und der gewerblichen Fuhrparks. Weiterlesen... |
|
![]() |
Erfolgreicher Studienabschluss im Nachhaltigkeitsmanagement MBA Sustainability Management 28 Studierende des MBA Sustainability Management an der Leuphana Universität Lüneburg haben in diesem Jahr erfolgreich ihren MBA-Abschluss geschafft und feierlich ihr Zeugnis im Rahmen der jährlich stattfindenden Home Coming Days in Empfang genommen. Weiterlesen... |
|
![]() |
STANDARD 100 by OEKO-TEX® Zertifikat für niederländisches Textilunternehmen FashionPower erhält als erstes Unternehmen in Benelux das bedeutendste Umweltsiegel der Textilbranche FashionPower, ein führender Hersteller von Sports-und Activewear aus dem niederländischen Zundert mit Niederlassung in Deutschland, hat als erstes Unternehmen in Benelux das prestigeträchtige Zertifikat STANDARD 100 by OEKO-TEX® nach Anhang 6 erhalten. Innerhalb Europas gibt es derzeit nur acht weitere Unternehmen, die dieses Siegel tragen dürfen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Kakao-Initiative mit ökologischem, sozialem und finanziellem Nutzen Farmer bestätigen Wirkung des Rainforest-Alliance-Programms Seit acht Jahren arbeitet die Rainforest Alliance in dieser Region mit Farmern zusammen, um ihren Kakaoanbau nachhaltiger zu gestalten und ihnen für ihr Einkommen zu langfristigen Perspektiven zu verhelfen. Dabei stellt der fortschreitende Klimawandel die Bauern vor immer neue Herausforderungen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Projektauftakt auf Lanzarote mit Vertretern von Regional- und Inselbehörden 15 Landwirte setzen sich für den Erhalt der traditionellen Anbauweise in Trichterform ein Stärkung der lokalen Wertschöpfungsketten und Verbindung des ökologischen Weinbaus mit der Tourismusindustrie der Insel - das sind die Hauptziele unseres Lanzarote-Projektes gemeinsam mit der TUI Care Foundation. Weiterlesen... |
|
![]() |
Neue Unternehmensstruktur bei Byodo Inhabertochter und GLS Beteiligungs AG sind neue Mitgesellschafter Seit Oktober 2018 ist die Tochter des Byodo Gründers Stephanie Moßbacher mit 10% am Unternehmen beteiligt. Als weitere Gesellschafterin mit knapp 30% Anteil hat sich das Mühldorfer Familienunternehmen die GLS Beteiligungs AG ins Boot geholt. Die Inhaberfamilie hält weiterhin über 70% der Anteile. Weiterlesen... |
|
![]() |
Die Beteiligungs AG der GLS Bank steigt bei führendem Naturkost-Unternehmen Byodo ein Die Naturkostbranche ist im Umbruch, viele etablierte Bio-Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. „Wir stellen den Erhalt und die Entwicklung der Unternehmen in den Vordergrund unserer Beteiligungsstrategie und streben daher keinen Exit, sondern langfristige Partnerschaften an" Weiterlesen... |
|
![]() |
Erstmals Blauer Engel für Textmarker edding 24 Ecoline highlighter ausgezeichnet Der Textmarker edding 24 Ecoline highlighter hat das renommierte Umweltzeichen „Blauer Engel" erhalten, das bedeutendste Umweltsiegel in Deutschland. Damit ist erstmals ein Marker mit dem Blauen Engel ausgezeichnet worden. Weiterlesen... |
|
![]() |
Candriam-Studie zu „grünen Metallen" Gut oder böse? Warum Metalle und nachhaltiger Wandel zusammengehören Die Studie des europäischen Vermögensverwalters wendet sich an Anleger und skizziert Möglichkeiten für eine nachhaltige Rohstoffwirtschaft. Im Fokus der Studie stehen insbesondere neue Technologie im Transportsektor und was die verschiedenen Metalle gegen den Klimawandel ausrichten können. Weiterlesen... |
|
![]() |
REWE führt bundesweit Mehrwegfrischenetz als Alternative zum Knotenbeutel ein Weiterer Schritt der Plastikreduzierung im Obst- und Gemüsesortiment „Wir sind [..] sehr stolz darauf, nach der Abschaffung der Plastiktragetasche bei REWE mit dem Mehrwegfrischenetz nun auch eine Alternative zu den dünnen Plastiktütchen im Obst- und Gemüsesortiment anbieten zu können." Die Verwendung des Mehrwegfrischenetzes wird vom NABU empfohlen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Feeding the world with ISO standards on World Food Day Achieving a world with zero hunger by 2030 is possible Zero Hunger is one of the ambitious United Nations Sustainable Development Goals and the theme of this year’s World Food Day. ISO International Standards are stepping up to the plate by demonstrating that they are valuable tools in achieving it. Weiterlesen... |
|
![]() |
Welternährungstag am 16. Oktober 2018 Öko-Landbau kann beides: Welternährung und Klima Die Zahl der Hungernden steigt und im Kampf gegen den Klimawandel sind bislang nicht einmal die Ziele der Weltgemeinschaft ausreichend. Diese zwei Nachrichten der vergangenen Woche machen aus Sicht des Öko-Verbands Naturland den engen Zusammenhang zwischen Landwirtschaft, Ernährungssicherung und Klimawandel deutlich. Weiterlesen... |
|
![]() |
Missing Pathways to 1.5°C Die Bedeutung des Landsektors für ambitionierte Klimapolitik Der auf neuesten Forschungsergebnissen beruhende Bericht zeigt, dass der Schutz von Landrechten, die Wiederherstellung von natürlichen Ökosystemen und nachhaltigere Ernährungssysteme einen zentralen Beitrag zu einer ambitionierteren Klimaschutzpolitik leisten können. Weiterlesen... |
|
![]() |
Noch bis zum 22. Oktober abstimmen für den Deutschen Engagementpreis! Online-Abstimmung über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis 2018 geht in den Endspurt Jede Stimme zählt! Über 500 herausragend engagierte Personen und Initiativen haben die Chance, die renommierte Auszeichnung zu erhalten. Weiterlesen... |
|
![]() |
Modellversuche für den Radverkehr in Bayern Elf Bayerische Kommunen beteiligen sich an den Modellversuchen. Bei den Projekten wird teilweise über die bisherigen Regelungen in der Straßenverkehrs-Ordnung und deren Verwaltungsvorschriften hinausgegangen. Ziel der AGFK Bayern ist es, mit den Ergebnissen der Modellversuche die geltenden Regelwerke fortzuschreiben und zu untersuchen, wie das Miteinander im Verkehr gerade an kritischen Stellen und in engen Straßen sicherer und besser gestaltet werden kann. Weiterlesen... |
|
![]() |
EinWeg mit Pfand-Mehrweg Unklare Folgen für die Umwelt - Ökobilanzen als Entscheidungsgrundlage Seit Jahren wird behauptet Mehrwegflaschen leisten einen signifikanten Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Jetzt zeigt sich, so klar ist das gar nicht. Eine neue Studie untersucht bisherige Ökobilanzen bepfandeter Mehrweg- und Einweggetränkeverpackungen mit überraschendem Ergebnis. Weiterlesen... |
|
![]() |
Verbindliches UN-Abkommen zu Unternehmensverantwortung Österreich hat doppelte Verantwortung Vom 15.-19. Oktober findet in Genf die vierte Verhandlungsrunde zum verbindlichen UN Abkommen über Wirtschaft und Menschenrechte statt. Die Notwendigkeit eines solchen Abkommens ist in der Zivilgesellschaft ebenso wie im EU-Parlament, der Kirche und ArbeitnehmerInnenvertretungen unumstritten. Weiterlesen... |
|
![]() |
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Richard Gere, Angélique Kidjo und Rea Garvey Die Preisverleihung findet am 7. Dezember 2018 in Düsseldorf statt Die diesjährigen Ehrenpreise des Deutschen Nachhaltigkeitspreises gehen an den US-Schauspieler Richard Gere, die westafrikanische Sängerin Angélique Kidjo und den irischen Musiker Rea Garvey. Mit den Auszeichnungen würdigt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. ihren vorbildlichen humanitären und ökologischen Einsatz. Weiterlesen... |
|
![]() |
IMPACTFILM Festival 2018: Kleiner Film, große Wirkung Erfolgreiche Neuauflage unterstützt 30 gemeinnützige und soziale Projekte. Ziel des 2017 ins Leben gerufenen Festivals ist es, social Impact Projekte zu unterstützen, denen das Budget für eine aufwendige Filmproduktion fehlt. Für das Engagement der Filmschaffenden stellt das Festival den Rahmen, vermittelt die Projekte und schafft durch Sichtbarkeit und Preisgelder Anreize zur Teilnahme. Weiterlesen... |
|
![]() |
EcoIntense, EcoWebDesk und NordSafety heißen jetzt Quentic EcoIntense führt Produkt- und Unternehmenswelten unter einem Dach zusammen Die HSE- und CSR-Software EcoWebDesk sowie die dazugehörige App NordSafety tragen mit dem Release 11.0 am 11. Oktober den einheitlichen Namen Quentic. Die Unternehmen EcoIntense und NordSafety firmieren ebenfalls als Quentic. Weiterlesen... |
|
![]() |
Sozialpioniere mit Unternehmergeist wählen Startschuss für Online-Voting zum „Aspirin Social Innovation Award" gefallen Nun haben Sie die Wahl! Denn ab sofort kann jeder Interessierte bis zum 25. Oktober 2018 für seinen Favoriten beim „Aspirin Social Innovation Award 2018" abstimmen. In diesem Jahr sind 28 Projekte aus 16 Ländern für den mit 100.000 Euro dotierten Preis nominiert. Weiterlesen... |
|
![]() |
Menschen vor Profite! Verbindliches UN-Abkommen zu Unternehmensverantwortung EU und die österreichische Ratspräsidentschaft müssen sich konstruktiv einbringen Von 15. bis 19. Oktober 2018 findet in Genf die vierte Verhandlungsrunde zum UN-Abkommen über Wirtschaft und Menschenrechte statt. Dabei geht es um die Frage, ob internationale Konzerne in Zukunft für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden zur Verantwortung gezogen werden können. Weiterlesen... |
|
![]() |
SPITZE NADEL 2019: Preis für Aktionen gegen die dunkle Seite der Modeindustrie Bewerbung ab jetzt möglich! Mit dem Aktionspreis SPITZE NADEL werden öffentlichkeitswirksame Aktionen gefördert, die sich gegen die Missstände in der Modeindustrie stark machen und die Zustände in den Gerbereien, Schuh- und Textilfabriken weltweit anprangern. Weiterlesen... |
Last Minute
19 OKT 2018 |
Veränderungsmoderation 10245 Berlin Nachhaltig Führen heißt (professionell) moderieren Weiterlesen... |
|
22 OKT 2018 |
BLUE PLANET Berlin Water Dialogues 10178 Berlin Innovative Solutions for Sustainable Smart Cities Weiterlesen... |
|
25 OKT 2018 |
EduAction Bildungsgipfel 68165 Mannheim Zukunftskompetenzen gemeinsam entwickeln Weiterlesen... |
Events - Save the Date
27 OKT 2018 |
FairGoods & Veggienale 65929 Frankfurt am Main Öko meets vegan: Auf ins grüne Leben! Weiterlesen... |
|
31 OKT 2018 |
Deadline: empowering people. Award 2019 weltweit Technologies for basic needs Weiterlesen... |
|
06 NOV 2018 |
9th Global Social Business Summit 2018 38440 Wolfsburg Building a new civilization Weiterlesen... |
|
07 NOV 2018 |
2. Rednerforum 80637 München Kaleidoskop der Herausforderungen und Chancen Weiterlesen... |
|
20 NOV 2018 |
Wirtschaftliche Anwendungen von Wasserstofftechnologien 27568 Bremerhaven Perspektiven für den Hafenstandort Bremerhaven Weiterlesen... |
|
27 NOV 2018 |
Nachhaltige Geldanlagen – was steckt dahinter? 10245 Berlin Eine Journalistin deckt auf Weiterlesen... |
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung! |
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH | Gotzinger Str. 48 | 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 746611-41 | Fax: +49 (0)89 / 746611-60 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | Gerichtsort München | Handelsregister Nr. 749 25 | UID DE129284423
Newsletter, 17.10.2018

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
SEP
2023
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
SEP
2023
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
SEP
2023
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Jetzt auf forum:
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende