EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

STANDARD 100 by OEKO-TEX® Zertifikat für niederländisches Textilunternehmen

FashionPower erhält als erstes Unternehmen in Benelux das bedeutendste Umweltsiegel der Textilbranche

FashionPower, ein führender Hersteller von Sports-und Activewear aus dem niederländischen Zundert mit Niederlassung in Deutschland, hat als erstes Unternehmen in Benelux das prestigeträchtige Zertifikat STANDARD 100 by OEKO-TEX® nach Anhang 6 erhalten. Innerhalb Europas gibt es derzeit nur acht weitere Unternehmen, die dieses Siegel tragen dürfen. 

Bedeutendes Umweltsiegel
Der STANDARD 100 by OEKO-TEX® ist das weltweit bedeutendste unabhängige Umweltsiegel für schadstoffgeprüfte Textilien aller Art. Textile Produkte aller Verarbeitungsstufen sowie verwendete Zubehörmaterialien werden dabei von international anerkannten Textilprüfeinrichtungen nach höchsten Standards geprüft und zertifiziert. Das OEKO-TEX®-System garantiert, dass geprüfte und zertifizierte Textilien frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen sind, und trägt damit aus Verbrauchersicht zu einer hohen und effektiven Produktsicherheit bei. 

FashionPower: Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie
© FashionPower
Um das Zertifikat zu erhalten, wurden sämtliche Zulieferer, mit denen FashionPower zusammenarbeitet, auditiert und die verwendeten Stoffe und Zubehörmaterialien wie Reißverschlüsse oder Klettverschlüsse im Labor getestet. Das Siegel kann als Etikett auf der Verpackung der jeweiligen Kleidung angebracht werden. 

Im Sommer wurde das Zertifikat an Reg Nelemans, Geschäftsführer von FashionPower, überreicht. "Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung", so Nelemans. "Dieses Umweltsiegel ist eine sehr wichtige Ergänzung zu den anderen Zertifikaten, die wir bereits erhalten haben, und passt perfekt zu unserer strategischen Ausrichtung: Nachhaltiges unternehmerisches Handeln zieht sich wie ein grüner Faden durch alle unsere betrieblichen Prozesse. Vom Einkauf bis zum Marketing, vom Personalmanagement bis zur Produktion halten wir uns strikt an die Standards der verschiedenen Gütezeichen und Zertifikate. So haben wir zum Beispiel ein Programm entwickelt, das sicherstellt, dass während unseres Produktionsprozesses keine schädlichen Chemikalien in das Oberflächenwasser in der Umgebung gelangen." 

Gesunde und sichere Sport-und Outdoorbekleidung  
Seit 2008 entwickelt und produziert FashionPower Sport-und Outdoorbekleidung unter den Markennamen Redmax und Möberg. Erklärte Mission des Unternehmens ist es, jedem Menschen zu ermöglichen, sich bequem zu bewegen - sei es im Sport oder in der Freizeit. Hier spielen eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle: die richtigen Stoffe und Accessoires, eine perfekte Passform sowie Funktionalitäten wie Elastizität, Atmungsaktivität, Isolierung oder UV-Schutz. So produziert FashionPower zum Beispiel Kleidung mit innovativen natürlichen Materialien wie Bambus, Kaffee und Kokosnuss und entwickelt als einer der ersten Anbieter Sportbekleidung in Übergrößen und mit speziellen Passformen. Das Unternehmen erfüllt dabei selbstverständlich die immer anspruchsvoller werdenden Regeln und Sicherheitsstandards für alle Kleidungsstücke. 

Auf dem richtigen Weg  
Für FashionPower ist die erfolgreiche Zertifizierung eine Bestätigung, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist. Jan-Willem Groeneveld, neuer COO von FashionPower, erklärt: "Wir sehen auch für die kommenden Jahre viele Herausforderungen - Nachhaltigkeit in der gesamten Supply Chain sicherzustellen, hat dabei für uns oberste Priorität. Wir betrachten ein Zertifikat wie dieses als Belohnung und gleichzeitig als Ansporn, unser Ziel nicht aus den Augen zu verlieren." 

Über FashionPower  
Das Familienunternehmen blickt auf mehr als 120 Jahre Erfahrung in der Textilbranche zurück. Was 1897 als Schneidereibetrieb im niederländischen Zundert begann, ist heute ein weltweit tätiges, führendes Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von Sport-und Outdoorbekleidung mit eigenen Niederlassungen in vielen Ländern der Welt, u.a. in Deutschland und China. Für mehr Informationen: www.fashionpower.eu 

Kontakt: redroses communications Katja Derow | k.derow@redroses-pr.com  | www.fashionpower.eu 

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 16.10.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne Vertrauen ist alles nichts
Christoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing