Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Zusammenarbeit von Nespresso mit Fairtrade International

Nespresso führt zwei Fairtrade-zertifizierte Kaffees ein

Nespresso führt zwei neue Fairtrade-zertifizierte Kaffees in sein permanentes Sortiment in Deutschland ein. Die Kaffees sind aus Bohnen, die ausschließlich aus zwei Fairtrade-Kaffee-Kooperativen aus Aguadas, Kolumbien und Aceh, Indonesien stammen. Der „Master Origin Indonesien" der Originallinie und der „Master Origin Kolumbien" der neuen Vertuolinie werden ab sofort als Teil der neuen Master Origin-Kollektion erhältlich sein.

Gemeinsame Ziele mit Fairtrade
Die Partnerschaft von Nespresso mit Fairtrade baut auf dem AAA-Programm und dem gemeinsamen Ziel auf, die Lebensgrundlagen der Bauern zu verbessern. © Nespresso GmbHÜber das 2003 gegründete Kaffeeanbauprogramm, das AAA Sustainable Quality™ Program, unterstützt Nespresso über 75.000 Kaffeebauern in 12 Ländern im nachhaltigen Kaffeeanbau. Die Partnerschaft von Nespresso mit Fairtrade baut auf dem AAA-Programm und dem gemeinsamen Ziel auf, die Lebensgrundlagen der Bauern zu verbessern. Zusammen wollen Nespresso und Fairtrade neue Wege gehen, um sich den großen Herausforderungen in der Landwirtschaft zu stellen – beispielsweise die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Landwirte wie Altersvorsorge oder Ernteversicherung. Jean-Marc Duvoisin, CEO von Nespresso, erklärt die Zusammenarbeit mit Fairtrade: „Wir sind uns bewusst, dass man es in Sachen Nachhaltigkeit nicht alleine schaffen kann. Um die Herausforderungen der Bauern bewältigen zu können, werden innovative Ansätze benötigt, und das ist der Fokus unseres AAA-Programms." In Kolumbien arbeitet Nespresso bereits seit 2013 mit Fairtrade International zusammen, 2017 folgte die Gründung einer Fairtrade-zertifizierten Kooperative in Aceh, Indonesien.

Erste Altersvorsorge für Kaffeebauern in Kolumbien
Das 2013 eingeführte Nespresso Farmer Future Program ist ein zukunftsweisendes Altersvorsorgeprogramm für kolumbianische Bauern. Es hilft Bauern, ihre Altersvorsorge zu finanzieren. Das Programm ist das Ergebnis einer öffentlich-privaten Partnerschaft zwischen Nespresso, Fairtrade International, dem Verband der kolumbianischen Kaffeebauern (FNC), und dem kolumbianischen Arbeitsministerium. Aufbauend auf dem Erfolg dieser Initiative haben Nespresso und Fairtrade International 2018 gemeinsam mit der Organisation Blue Marble die erste Ernteversicherung für kolumbianische Landwirte entwickelt. Das Versicherungsprogramm nutzt Satelliten- und Klimadaten und schützt Landwirte, deren Ernte von ungünstigen Witterungsbedingungen betroffen ist.
 
In Kolumbien arbeitet Nespresso bereits seit 2013 mit Fairtrade International zusammen, 2017 folgte die Gründung einer Fairtrade-zertifizierten Kooperative in Aceh, Indonesien. © Nespresso GmbH„Wir freuen uns, diese Partnerschaft mit der Markteinführung von zwei ganz besonderen Nespresso Kaffees zu feiern und auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Fairtrade, da wir unser gegenseitiges Engagement für die Landwirte verstärken wollen", bestätigt Jean-Marc Duvoisin. „Wir sind überzeugt, dass wir nur dann langfristig beste Kaffees liefern können, wenn wir entlang der gesamten Kaffeewertschöpfungskette nachhaltig handeln. Dazu gehört die Stärkung des Kaffeesektors, sodass der Beruf des Kaffeebauers auch für die jüngere Generation wirtschaftlich attraktiv bleibt." Dario Soto Abril, Vorstandschef von Fairtrade International, bestätigt: „Seit 2013 arbeiten Nespresso und Fairtrade mit dem Ziel zusammen, innovative Hilfsmittel für Bauern zu entwickeln. Die erste Initiative dieser Partnerschaft war ein Altersvorsorgeplan als Anreiz für jüngere Generationen, die Landwirtschaft weiterzuführen, gefolgt von einem Pilotprogramm in 2018 für eine Ernteversicherung in Kolumbien. Die Markteinführung von zwei Fairtrade-gekennzeichneten Kaffees ist ein starkes Zeichen für das gemeinsame Engagement von Fairtrade und Nespresso, um kleinen Bauern direkt zu helfen".
 
Die Master Origin-Kollektion
Unter dem Namen Master Origin wird Nespresso im September 2018 ein neues Sortiment von Kaffees aus Kolumbien, Äthiopien, Indonesien, Nicaragua, Indien sowie Mexiko einführen. Die neuen Master Origin-Kaffees stammen von Kaffeebauern, die in Harmonie mit den Traditionen ihres Landes arbeiten. Um ihr handwerkliches Können voll auszuschöpfen, wurden mit ihnen gemeinsam neue Ernte- und Verarbeitungstechniken ausprobiert. Das Resultat sind sieben unterschiedliche und außergewöhnliche Kaffees unserer Master Origin-Serie.

Quelle: Nespresso Deutschland GmbH

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 17.09.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
Familienfest am Hof
Gemeinsam für das Kinderhospiz München
82211 Breitbrunn am Ammersee
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana

Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten

Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer

Klimaziele im Fokus: Sind wir noch auf Kurs?

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH