Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Nachhaltigkeit: Am Puls der Zeit

Für eine Berufswahl mit Sinn, der MBA Sustainability Management

Studiengänge mit einem nachhaltigen Bezug liegen voll im Trend. Viele Studierende wollen in ihrem zukünftigen Beruf zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen. Da passt es ins Bild, dass Absolventen mit einem nachhaltigen Schwerpunkt auf dem Arbeitsmarkt verstärkt nachgefragt werden. Die Themen Nachhaltigkeit und Ökologie spielen aber nicht nur beruflich, sondern zunehmend auch privat eine wichtigere Rolle.
 
Im MBA Sustainability Management werden Studierende lernen, wie Nachhaltigkeit unternehmerisch realisiert werden kann. © Leuphana Universität LüneburgSeit der Gründung 2003 ist das berufsbegleitende Fernstudium des MBA Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg einer der führenden „Green MBA" weltweit durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung.
 
„Wir suchen Persönlichkeiten, die einen Karrieresprung anstreben und diesen mit Nachhaltigkeitsthemen verbinden wollen", erläutert Studiengangsleiter Professor Stefan Schaltegger. Von den Studierenden erwartet er die Bereitschaft, Dinge und Strukturen zu verändern, damit Nachhaltigkeit in Unternehmen und Gesellschaft einen noch höheren Stellenwert erhält.
 
Voraussetzungen für den Master of Business Administration (MBA) Sustainability Management sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Berufserfahrung. Das Studium startet im Frühjahr 2019. Ab sofort beginnt die offizielle Bewerbungsphase und endet am 30. September 2018.
 
Weitere Informationen finden Sie auf der Website
 
Kontakt:
Vanessa Rothe, Leuphana Universität Lüneburg | rothe@uni.leuphana.de | www.sustainament.de

Gesellschaft | Bildung, 28.08.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Dürfen Athleten aus Russland und Weißrundland an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris teilnehmen?
Christoph Quarch erinnert daran, dass zu den Olympischen Spielen der Antike auch ein olympischer Frieden gehörte.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

Global Recycling Day 2023 am 18. März

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.