Recyclingpapier bildet!
Zum Schulstart auf Papier mit dem Blauen Engel umstellen
Schülerinnen und Schülern, die ihre Materialien für das neue Schuljahr besorgen, wird empfohlen, bei Schreibheften auf den Blauen Engel zu achten. Doch auch die Schulverwaltungen stehen als Großverbraucher in der Verantwortung: An den über 33.000 Schulen in Deutschland werden große Mengen Papier verbraucht, von Kopierpapier über Klausurbögen bis hin zu Schul- und Arbeitsbüchern. Hier verbergen sich ökologische und finanzielle Einsparpotenziale, die durch eine Umstellung auf Recyclingpapier genutzt werden können.

Um Schulen bei der Umstellung auf Papier mit dem Blauen Engel zu unterstützen, hat die Initiative Pro Recyclingpapier in Kooperation mit dem Bundesumweltministerium das Projekt „Recyclingpapier bildet!" ins Leben gerufen. Der begleitende Infoflyer „Recyclingpapier bildet!" klärt über die Vorteile von Blauer-Engel-Papier auf und beantwortet Fragen, die sich Schulen vor einer geplanten Umstellung auf Recyclingpapier stellen. Interessierte Schulen können den Flyer kostenlos bei der IPR anfordern.
Schulen, die bereits überwiegend Papier mit dem Blauen Engel beschaffen, werden auf der bundesweiten Nachhaltigkeitsplattform Grüner beschaffen gewürdigt. Sie erhalten das Siegel „Recyclingpapierfreundliche Schule", das ihr Engagement nach außen sichtbar macht.
Der Blaue Engel ist das bekannteste Umweltzeichen für Papier und gewährleistet höchste ökologische Standards sowie beste Qualität. Die Herstellung spart im Vergleich zu Frischfaserpapier rund 70 Prozent Wasser und 60 Prozent Energie. Die Verwendung des Rohstoffs Altpapier leistet zudem einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Wälder und Förderung der Kreislaufwirtschaft.
Gesellschaft | Bildung, 20.08.2018

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch fiebert dem Bundesliga-Start entgegen
Jetzt auf forum:
Die Hälfte vom Teller für Obst und Gemüse
SGS erhält Akkreditierung für das Fachmodul „Gebietseigene Gehölze“
Suchmaschine mit echten europäischen Werten
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Bolsonaro Portrayed as a War Criminal in Video Addressing Amazon Destruction
Deutsche wollen Exportstopp für in der EU verbotene Pestizide
CO2-Bepreisung allein bringt technologischen Wandel kaum voran