Maximilian Gege
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 15.07.2018
Happy birthday, Klaus Töpfer!
Am 29. Juli wurde Prof. Dr. Klaus Töpfer 80 Jahre alt
Er war Bundesumweltminister, Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und hat die Umweltpolitik weltweit geprägt wie kaum ein Zweiter. Am 29. Juli wurde Prof. Dr. Klaus Töpfer 80 Jahre alt. Aus diesem Anlass ganz herzliche Glückwünsche.

Zu diesem Zeitpunkt engagierte sich Klaus Töpfer u.a. im Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung und als Vizepräsident der Welthungerhilfe. Aus Nairobi, von der UNEP, war er 2006 nach Deutschland zurückgekehrt. 2009 gründete Klaus Töpfer das Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam, dessen Direktor er bis September 2015 war. Das Institut unterstützt die Transformation in Richtung Nachhaltigkeit durch wichtige Forschungsarbeiten. Darüber hinaus war und ist Klaus Töpfer Schirmherr zahlreicher Initiativen und hat vielfältige Beirats- und Jury-Funktionen inne.
Danke für die gute Zusammenarbeit
Bereits als frisch gebackener Umweltminister hatte Klaus Töpfer sehr schnell die Chancen einer umweltbewussten Unternehmensführung erkannt und diverse Projekte von B.A.U.M. unterstützt. Eine besonders intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit hatten wir bei unserem Projekt "Umweltschutz-Kampagne für die privaten Haushalte", das auch von vielen umweltorientierten Unternehmen, NGOs und den Bundesländern gefördert wurde.
Während unserer gemeinsamen Mitwirkung im Bundesfachausschuss Klima-, Umwelt- und Energiepolitik der CDU, dem ich lange Jahre als parteiloser Experte angehörte, sowie ganz aktuell im Nachhaltigkeitsbeirat der Porsche AG habe ich Klaus Töpfer als Gleichgesinnten von großem Engagement und als äußerst kompetenten Gesprächspartner kennengelernt.
Wie gut, dass es solch konsequente Streiter für die Sache der Nachhaltigkeit gibt! Im Namen des gesamten B.A.U.M.-Teams und des B.A.U.M.-Netzwerkes wünschen wir Klaus Töpfer anlässlich seines 80. Geburtstags Gesundheit, alles Gute und weiterhin viel Schaffenskraft. Und besonders natürlich weiterhin viel Freude mit seinen Enkelinnen und Enkeln!
von Maximilian Gege
Das forum Team schließt sich dieser Gratulation an mit den Worten: „Lieber Klaus Töpfer, Sie sind wie guter Wein. Je älter Sie werden, umso besser sind Sie und Ihre brillanten Worte und Taten". Wir bedanken uns für Ihr unermüdliches Engagement, die gute Zusammenarbeit und Ihre wertvollen Beiträge in forum Nachhaltig Wirtschaften – Ihr Fritz Lietsch
Weitere Artikel von Maximilian Gege:
Umwelt- & Ressourcenschutz
Maximilian Gege | ehem. B.A.U.M. e.V – Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
"Wie ein Leuchtfeuer in der Seefahrt sollte Nachhaltigkeit Wirtschaft und Gesellschaft den richtigen Kurs weisen. Das Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften trägt dazu bei, dass immer mehr Unternehmen umsteuern."
Maximilian Gege | ehem. B.A.U.M. e.V – Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
"Wie ein Leuchtfeuer in der Seefahrt sollte Nachhaltigkeit Wirtschaft und Gesellschaft den richtigen Kurs weisen. Das Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften trägt dazu bei, dass immer mehr Unternehmen umsteuern."
Nachhaltiges Investieren zahlt sich aus
Das zeigt sich in besseren Renditen für Anleger
Müssen Anleger:innen und Sparer:innen auf Rendite verzichten, wenn sie auf nachhaltige statt konventionelle Finanzprodukte setzen? So hartnäckig diese Ansicht im allgemeinen Bewusstsein verankert sein mag, die Entwicklung an den Kapitalmärkten beweist das Gegenteil: Wertpapiere von nachhaltigen Unternehmen sind nicht nur gut für die sozial-ökologische Transformation, sondern erzielen häufig auch bessere Renditen.
Das zeigt sich in besseren Renditen für Anleger
Müssen Anleger:innen und Sparer:innen auf Rendite verzichten, wenn sie auf nachhaltige statt konventionelle Finanzprodukte setzen? So hartnäckig diese Ansicht im allgemeinen Bewusstsein verankert sein mag, die Entwicklung an den Kapitalmärkten beweist das Gegenteil: Wertpapiere von nachhaltigen Unternehmen sind nicht nur gut für die sozial-ökologische Transformation, sondern erzielen häufig auch bessere Renditen.
Grünes Geld für soziale Projekte
Den Teufelskreis durchbrechen
Aus der Performance Fee des B.A.U.M. Fair Future Fonds konnten Kinderprojekte weltweit unterstützt werden. Die Stiftung „Chancen für Kinder“ fördert vor allem Bildung in Entwicklungs- und Schwellenländern, um so den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen.
Den Teufelskreis durchbrechen
Aus der Performance Fee des B.A.U.M. Fair Future Fonds konnten Kinderprojekte weltweit unterstützt werden. Die Stiftung „Chancen für Kinder“ fördert vor allem Bildung in Entwicklungs- und Schwellenländern, um so den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen.
Nachhaltige Geldanlagen
Zwischen gutem Gewissen und Greenwashing
Nachhaltige Geldanlagen boomen. Nachhaltig orientierte Sparer:innen haben die Qual der Wahl zwischen einer schier unüberschaubaren Vielzahl an nachhaltigen und vermeintlich nachhaltigen Finanzprodukten. Das Problem: „Nachhaltigkeit“ ist ein Gummibegriff mit viel Interpretationsspielraum, gerade bei Investmentfonds.
Zwischen gutem Gewissen und Greenwashing
Nachhaltige Geldanlagen boomen. Nachhaltig orientierte Sparer:innen haben die Qual der Wahl zwischen einer schier unüberschaubaren Vielzahl an nachhaltigen und vermeintlich nachhaltigen Finanzprodukten. Das Problem: „Nachhaltigkeit“ ist ein Gummibegriff mit viel Interpretationsspielraum, gerade bei Investmentfonds.
"Mir läuft die Zeit davon!"
Nachruf auf den Visionär, Menschenrechtsaktivisten und Abenteurer Rüdiger Nehberg
Erinnerungen an sein letztes Gespräch, in dem Rüdiger Nehberg auf die vielen noch vor ihm liegenden Herausforderungen hinwies. Als großer Menschenrechtsaktivist lag ihm die Erhaltung indigener Völker und deren Lebensgrundlagen sehr am Herzen.
Nachruf auf den Visionär, Menschenrechtsaktivisten und Abenteurer Rüdiger Nehberg
Erinnerungen an sein letztes Gespräch, in dem Rüdiger Nehberg auf die vielen noch vor ihm liegenden Herausforderungen hinwies. Als großer Menschenrechtsaktivist lag ihm die Erhaltung indigener Völker und deren Lebensgrundlagen sehr am Herzen.

Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
25
SEP
2025
SEP
2025
Hybride Intelligenz für effizientes ESG-Management
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
08
OKT
2025
OKT
2025
YOUNG forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
22
OKT
2025
OKT
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch wünscht sich einen EU-weiten Bürgerdienst für Jung und Alt
Jetzt auf forum:
Der OPEC-Fonds mobilisiert über 1 Milliarde US-Dollar
Grüner Strom aus sieben Fußballfeldern
Atlantik-Überquerung gestartet
Betriebssicherheit: Wichtige Aspekte und Schutzmaßnahmen
Sicherung der Qualität von PV-Anlagen und Batteriespeichern - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
Wirtschaft passt sich an – Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten