Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

Der forum-Filmtipp: Inventing Tomorrow

The future is brighter than you think

Können wir unseren Planeten noch retten? Manchmal scheint es aussichtlos. Doch sechs Teenager aus unterschiedlichen Teilen der Welt möchten zu der Bewältigung einiger der komplexesten Umweltprobleme beitragen. „Inventing Tomorrow" ist eine inspirierende Geschichte über junge Menschen, die innovative Lösungen entwickeln und so unsere Zukunft formen.
 
Sechs junge Menschen setzen sich für eine innovative Zukunft ein. © Filme für die ErdeSechs junge Menschen setzen sich für eine innovative Zukunft ein. © Filme für die Erde
Es gibt kaum einen Ort auf der Welt, welcher nicht in irgendeiner Weise von Umweltverschmutzung betroffen ist. In Mexiko-City leben die Einwohner in stark verschmutzter Luft, im Silicon Valley von Indien sind alle Seen verschwunden und auf Hawaii ist der Boden durch die Industrie kontaminiert. In Indonesien werden riesige Mengen an Zinn abgebaut und die Abfälle gelangen ungefiltert ins Wasser.
 
Genau diese Veränderungen bringen sechs Teenager aus Hawaii, Indonesien, Indien und Mexiko dazu, sich für den Schutz ihrer Heimat einsetzen. Sie entwickeln innovative Lösungen und stellen diese an der Intel International Science and Engineering Fair (ISEF) vor – der weltweit grössten Zusammenkunft von Wissenschafts-Studenten, die praktische Lösungen für die Umweltprobleme der Gegenwart vorstellen.
 
Der Film begleitet die Reise der Jugendlichen von der Idee, zum ausgetüftelten Konzept hin zu der Präsentation ihrer Lösung an der ISEF vor internationalen Wissenschaftlern. Inventing Tomorrow gibt einen intimen Einblick in das Leben der sechs jungen Menschen und zeigt, dass jeder, unabhängig des kulturellen oder ökonomischen Hintergrunds, alles bewirken kann, wenn er oder sie der intrinsischen Motivation folgt. Ihre Ideen und ihr Tatendrang ermutigen, selbst aktiv zu werden. Denn für eine nachhaltige Zukunft braucht es jeden Einzelnen.
 
Der Film begleitet die Reise der Jugendlichen von der Idee, zum ausgetüftelten Konzept hin zu der Präsentation ihrer Lösung. © Filme für die ErdeDer Film begleitet die Reise der Jugendlichen von der Idee, zum ausgetüftelten Konzept hin zu der Präsentation ihrer Lösung. © Filme für die Erde
Dieser Film kann von Schulklassen ab Mittelstufe gratis am Filme für die Erde Festival geschaut werden. Interessierte Lehrpersonen können sich für dieses Angebot am 21. September 2018 in über 20 Städten hier anmelden.
 
Dieser Film sowie weitere Filme zu diesem Thema sind auf der Filmseite Innovation aufgelistet.

Der monatliche Filmtipp wird von Filme für die Erde präsentiert. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit grösste Website zu Film und Nachhaltigkeit, mit 200 Filmen, die direkt online angeschaut werden können.

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 04.07.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Sommerzeit ist Schulungszeit

Können wir uns das wirklich leisten?

Klimaschutzbericht 2025: Tempolimit für ÖPNV und Erneuerbare abschaffen

Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger

Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • TÜV SÜD AG
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • TÜV SÜD AG
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)