Neue Wege im Sponsoring
Unternehmen fördern Projekte aus der Region über die Crowdfunding- und CSR-Plattform place2help Rhein-Main
Seit Februar 2018 ist place2help Rhein-Main online. Die Plattform
macht gesellschaftlich relevante Crowdfundingprojekte aus der Region sichtbar
und vernetzt sie mit Förderern. Auch Unternehmen tragen durch eine finanzielle Beteiligung
am „Regionalfonds" dazu bei, lokale Projekte auf die Straße zu bringen.
Gemeinsam mehr bewegen – Engagement sichtbar machen

„In einem Netzwerk wie place2help können wir eine wesentlich breitere Wirkung erzielen,
als dies alleine möglich wäre.", erklärt die Marketingverantwortliche von VRM,
Louisa Klink.
Das Ganze ist nicht nur ehrenwert, sondern auch cleveres Marketing: Über den
Fonds können kleine wie große Unternehmen (Mit-) Möglichmacher von bis zu 50
Projekten im Jahr werden. Das bedeutet ganzjährige Sichtbarkeit für die Unternehmen
im Umfeld spannender Projekte und Zielgruppen. Die Kommunikation
dieses gemeinschaftlichen Engagements wird durch place2help gezielt unterstützt, damit die Sponsoren und die geförderten Projekte ihre Erfolgsgeschichten verbreiten
und sich gegenseitig sichtbar machen.
Ideen fördern, die viele Menschen überzeugen

„Durch diese Verknüpfung von Sponsoring und Crowdfunding haben Unternehmen
die Möglichkeit, Projekte zu unterstützen, die den Menschen wirklich wichtig sind",
sagt Kay Lied, Regionalverantwortlicher des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft
e.V.
Seit dem Start der Plattform wurden vier Projekte aus dem Regionalfonds gefördert,
darunter das solidarische Landwirtschaftsprojekt „Auf dem Acker" aus Rüsselsheim.
„Die zusätzliche Reichweite über place2help Rhein-Main und der Zuschuss aus dem
Regionalfonds waren sehr wichtig für den Erfolg unserer Crowdfunding-Kampagne",
sagt Sandra Wolf, die Mitinitiatorin des Projektes.
Win-Win-Situation für Rhein-Main
Mit place2help Rhein-Main wurde eine Plattform gestartet, die gerade den vielen kleinen
Projekten und Initiativen aus der Region wirkungsvoll unter die Arme greift. Ein
beachtliches Unterstützernetzwerk engagiert sich dafür, dass Unternehmen gemeinsam
mit place2help Rhein-Main echte Impulse für mehr Lebensqualität und Mitverantwortung
in der Region setzen können.
Almut Weber, die Projektmanagerin der IHK-Initiative Zukunftsregion FrankfurtRheinMain
PERFORM meint dazu: „Crowdfunding ist ein geniales Instrument, um gute
Projekte in der Metropolregion gemeinschaftlich zu fördern. place2help Rhein-Main
übernimmt insofern eine wichtige Rolle bei der Zukunftsgestaltung unserer Region."
Zu den Partnern zählen außerdem Städte wie Wiesbaden und Gießen, der MainTaunus-Kreis,
der Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. oder die Digital
Media Women Rhein-Main.
Weitere Informationen finden Sie auf der place2help Website.
Kontakt: Dr. Alexandra Partale
| alexandra.partale@place2help.org
Lifestyle | Geld & Investment, 20.06.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moderne Kommunikation in Unternehmen
FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie