Die Welt aus der Sicht des Waldes
Eine philosophische Reise zur vergessenen Seite des Lebens
Was der Mensch vom Wald lernen kann, erfahren Sie auch im Seminar "Wälder beraten Wirtschaft". |
Am Anfang war der Wald. Bis irgendwann der Mensch auf die Idee kam, eine Lichtung in den Wald zu schlagen. An diesem Tag begann die Zivilisation – und mit der Zivilisation begann ein langsamer doch stetiger Prozess der Entfremdung: der Entfremdung des Menschen von der Natur. So erzählte der Philosoph Giambattista Vico im 18. Jahrhundert die Geschichte der Kultur: als Ausweitung der ursprünglichen Lichtung im Wald zur Einrichtung einer totalen Lichtung, in der die Wälder zu seltenen Inseln des ursprünglichen und wilden Lebens geworden sind.

Auf diesen Weg in den Wald nimmt der Philosoph Christoph Quarch die Teilnehmer seiner philosophischen Reise „Die Weisheit der Wälder" mit – um einen neuen, visionären Blick auf unsere Welt zu werfen und die vergessene Tiefenschicht des Lebens wiederzuentdecken.
Terminhinweis:
"Die Weisheit der Wälder" findet vom 16.06.2019 – 19.06.2019 in Hofbieber / Rhön statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Gesellschaft | Bildung, 09.05.2018

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

1 - Energierevolution statt Energiewende - Balance statt Macht
Jetzt auf forum:
Transformationen zum Greifen nah
Es kann so einfach sein – der IHK-Praxis-Leitfaden „Gewerbeabfall“
JOBLINGE: Gemeinsam mit vielfältig engagierten Unternehmen gegen Jugendarbeitslosigkeit
Followfood zahlt Impact Investor BonVenture aus