Die Welt des Naturfilms zu Gast in Ludwigsburg
Das NaturVision Filmfestival
„Natur" und „Vision" – schon im Namen verbinden sich die wichtigsten Anliegen von Deutschlands großem Natur-, Tier- und Umweltfilmfestival zu einer Einheit. Vom 19. bis 22. Juli laden die Veranstalter wieder nach Ludwigsburg ein. 2017 hat das Natur- und Umweltfestival im Herzen der Fair Trade Stadt über 14.500 Zuschauer in seinen Bann gezogen. Hunderte Filmeinreichungen aus aller Welt werden jedes Jahr gesichtet und bilden die Basis für ein packendes Filmprogramm. Mittelpunkt des Festivals ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem unter anderem renommierte Preise in den Kategorien „Wildlife", „Biodiversität" und „Umwelt und Nachhaltigkeit" vergeben werden. 2017 konnte das Festival erstmals fünf der Preiskategorien dotieren und Preisgelder in der Höhe von insgesamt 46.000 Euro vergeben.

Über das Wettbewerbsfilmprogramm hinaus widmet sich NaturVision unter dem Motto „Inseln der Zukunft" jedes Jahr einem speziellen Sonderthema. 2018 richtet sich der Fokus auf die kostbare Ressource „Boden". Neben einem filmischen Schwerpunkt wird es Expertengespräche und Ausstellungen zum Thema geben. Dabei ist es den Festivalmachern auch wichtig, neuen Ideen und Visionen eine Plattform zu bieten.

Neben der feierlichen Eröffnung mit prominenten Gästen und der großen Preisverleihungsgala hat sich der NaturVision Science Slam zu einer festen Größe im Festivalablauf entwickelt. Jedes Jahr zieht er junge Wissenschaftler aus ganz Deutschland an, die mit unterhaltsamen Kurzvorträgen über ihre Forschungen zu Umwelt und Nachhaltigkeit zu Zuhörer mitreißen. Um Umweltbildung ohne erhobenen Zeigefinger geht es auch beim Schulfilmprogramm „Film und Gespräch", mit dem NaturVision jährlich an die 3.000 Kinder und Jugendliche erreicht. Eine eigene Kinderjury, die den NaturVision Kinderfilmpreis verleiht, ein großes Kinderfilmprogramm, Medienworkshops und ein buntes Rahmenprogramm für die Kinder zeigen, wie wichtig NaturVision gerade auch für die junge Generation ist.
Filmkunst – Umweltbildung – spannende Begegnungen – wichtige Zukunftsfragen – und nicht zuletzt: jede Menge Unterhaltung für Groß und Klein! Mit dieser Mischung entfaltet das NaturVision Filmfestival eine Strahlkraft, die weit über die Festivaltage hinausreicht. NaturVision ist nicht nur das ganze Jahr hindurch in Ludwigsburg und Umgebung mit Veranstaltungen präsent: Durch seinen internationalen Dokumentarfilmwettbewerb, die Best-of-Veranstaltungen in anderen Bundesländern, in Tschechien und in der Schweiz weckt NaturVision auch überregionale Aufmerksamkeit. Was die Macher dabei antreibt, ist die absolute Begeisterung für das Medium Film und der Wunsch, einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern, der auch für die nächsten Generationen eine zukunftsfähige Entwicklung ermöglicht.
Lesen Sie dazu auch das Interview mit Ralph Thoms, Gründer und Leiter von NaturVision.
Kontakt: NaturVision Filmfestival Ludwigsburg | info@natur-vision.org | www.natur-vision.de
Umwelt | Umweltschutz, 07.05.2018

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“