EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Der Crowdfunding-Contest des Deutschen Integrationspreises 2018 beginnt

Bis zum 9. Mai 2018 können 34 Projekte auf Startnext finanziell unterstützt werden

Ob Sprache, Gesundheit oder Arbeitsmarkt: Insgesamt 34 Integrationsprojekte mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten starten heute in die vierwöchige Crowdfunding-Phase des Deutschen Integrationspreises. Bis zum 9. Mai 2018 werben sie auf der Plattform Startnext um finanzielle Unterstützung, damit sie ihre Ideen für eine gelungene Integration umsetzen können. Die Projektideen mit den meisten Unterstützern honoriert die Gemeinnützige Hertie-Stiftung mit Preisgeldern von insgesamt 150.000 Euro. Im Oktober wählt dann eine Jury aus den umgesetzten Projekten die Trägerinnen und Träger des Deutschen Integrationspreises aus, der nochmals mit insgesamt 100.000 Euro dotiert ist.
 
Der Auftakt der Bus-Tour. © Deutscher Integrationspreis / Peter van HeesenMit dem Deutschen Integrationspreis begibt sich die Hertie-Stiftung in diesem Jahr zum zweiten Mal auf die Suche nach herausragenden Integrationsprojekten. „Jedem von uns begegnet Vielfalt im Alltag. Ob bei der Arbeit, im Sportverein oder in der Schlange an der Supermarktkasse – überall treffen wir auf Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit verschiedenen Hintergründen und Erfahrungen. Das zeigt: Integration geht uns alle an – und sie beginnt für viele Geflüchtete jetzt erst richtig. Mit dem Deutschen Integrationspreis möchten wir daher vielversprechende Projekte finden, auszeichnen und sie bei der Umsetzung unterstützen", erklärt John-Philip Hammersen, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.
 
Um die diesjährigen Projekte vorzustellen und mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen, macht sich der Deutsche Integrationspreis in der ersten Contest-Woche vom 9. bis zum 14. April 2018 mit dem Integrations-Bus auf den Weg durch Deutschland. Bei seinen Stopps in Hamburg, Essen, Frankfurt und Berlin lädt der Integrations-Bus Politik, Medien und Bürgerinnen und Bürger ein, über die Herausforderungen und Erfolge von Integration zu diskutieren. Die Besucherinnen und Besucher erhalten zudem die Möglichkeit, die Contest-Projekte näher kennenzulernen.
 
Weitere Infos Den Crowdfunding-Contest und Informationen zu allen Projekten finden Sie hier.
 
Weitere Informationen zum Deutschen Integrationspreis und zur Tour des Integrations-Busses erhalten Sie hier.
 
2018 wird der Deutsche Integrationspreis von der Initiative Integration durch Bildung des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft e.V. gefördert.
Der Integrations-Bus ist ein Projekt des Deutschen Integrationspreises der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung in Kooperation mit Bus der Begegnungen, Heartbeat Edutainment und Über den Tellerrand kochen e. V.
 
Kontakt: Katharina May, „Deutscher Integrationspreis" | presse.dip@neueshandeln.de

Gesellschaft | Migration & Integration, 09.04.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH