Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Vorbildlich

Telekom stiftet Sonderpreis beim Goldenen Internetpreis 2017 für Hamburger Initiative „KulturistenHoch2“

  • Neun Initiativen aus ganz Deutschland für mehr digitale Kompetenzen im Alter werden in Berlin mit dem Goldenen Internetpreis 2017 ausgezeichnet.
  • Telekom stiftet Sonderpreis „Ideen wachsen lassen" für Hamburger Initiative „KulturistenHoch2" 
  • „Das Projekt bietet Inklusion in doppelter Hinsicht und ist gut übertragbar. Das werden wir unterstützen."
Das Projekt 'KulturistenHoch2' ermöglicht Seniorinnen und Senioren, die finanziell nicht so gut gestellt sind, die kostenlose Teilhabe am kulturellen Leben. © KULTURISTENHOCH2Der Goldene Internetpreis würdigt Initiativen, die älteren Menschen die digitalen Chancen praxisnah zeigen und Orientierung im sicheren Umgang mit dem Internet geben. In Berlin wurden jetzt insgesamt neun Preise in den drei Kategorien „Ältere unterstützen Ältere", „Jung und Alt gemeinsam" und „Kommunen für Ältere" verliehen. Weitere Informationen zur Preisverleihung finden Sie hier.
 
Die Telekom ist einer der Förderer des Goldenen Internetpreises. In diesem Jahr hat sie sich entschieden, zusätzlich einen Sonderpreis unter dem Titel „Ideen wachsen lassen" zu vergeben. Er geht an das Hamburger Gemeinschaftsprojekt „KulturistenHoch2" des Vereins KulturLeben Hamburg e.V. gemeinsam mit Hamburger Schulen.
 
Das Projekt ermöglicht Seniorinnen und Senioren, die finanziell nicht so gut gestellt sind, die kostenlose Teilhabe am kulturellen Leben. Schülerinnen und Schüler aus ihrem Umfeld begleiten sie dabei. „Die Idee ist bestechend", sagt Barbara Costanzo aus dem Bereich Corporate Responsibility der Telekom. „Die Initiative ermöglicht Teilhabe an der Gesellschaft und hat dabei besonders Menschen im Blick, die sonst von kulturellen Veranstaltungen ausgeschlossen blieben. Dabei werden junge und ältere Menschen zusammengebracht und der Einstieg in die digitale Welt ist eine positive Nebenwirkung. Weil die Ausgangssituation überall in unserem Land ähnlich ist und sich das Projekt sehr gut auf andere Städte und Regionen übertragen lässt, werden wir KulturistenHoch2 bei der Ausweitung des Projekts unterstützen."
 
Das Team der KulturistenHoch2 und Experten für Startups werden im nächsten Schritt zusammen kommen und besprechen, wie die Zusammenarbeit konkret gestaltet wird. Das Ziel ist, in den nächsten Jahren ein bundesweites Angebot aufzubauen. „Das Projekt liegt uns am Herzen, weil es beispielhaft zeigt, wie ein gesellschaftliches Problem aufgegriffen wird und mit vielen positiven Effekten wie generationsübergreifende Aktion und Nutzung der digitalen Medien Menschen zusammenbringt. Uns hat auch die große Kreativität und die Leidenschaft begeistert", begründet Costanzo die Entscheidung für den Sonderpreis. „Genau das wollen wir mit unserem gesellschaftlichen Engagement fördern."
 
Weitere Informationen zur Initiative finden Sie hier.
 
Kontakt: Deutsche Telekom AG | medien@telekom.de | www.telekom.com

Quelle: Deutsche Telekom AG

Gesellschaft | Bildung, 23.11.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Halten Sie sich für schlauer als ChatGPT?
Christoph Quarch sieht die Gefahr, die kulturellen Errungenschaften von 3000 Jahren auf dem Altar des Money-Making zu opfern.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

Global Recycling Day 2023 am 18. März

  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • PEFC Deutschland e. V.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH