Nachhaltigkeit bewegt: Festival "Filme für die Erde" vor Besucherrekord

Entdecken, was diesen Planeten bewegt

Diesen Freitag, 22. September, ist es soweit. Filme für die Erde lädt zum größten Umwelt-Filmfestival der Schweiz ein. In 18 Städten der Schweiz und in Liechtenstein finden kostenlose Filmvorführungen zum Thema „Entdecken, was diesen Planeten bewegt" statt. Erwartet wird ein Besucherrekord von 15.000 Personen, schon jetzt sind 12.500 Schulkinder zu dem Filmfestival angemeldet – so viele wie noch nie zuvor!
 
Können wir die Wälder und Ozeane noch retten?
Am Freitag startet das größte Umwelt-Filmfestival der Schweiz © Filme für die ErdeHöhepunkt des Festivals ist der Hauptfilm Chasing Coral um 20 Uhr. Der Film zeigt eindrücklich den Einfluss des Klimawandels auf die Ozeane. Diesen Aspekt will der Verein im Rahmen eines 20-minütigen Podiums näher beleuchten.
 
Die zwei Experten Lukas Straumann vom Bruno Manser Fonds und Billo Heinzpeter Studer, Co-Präsident von Fair Fish, werden zum Thema „Wie können wir unsere Ökosysteme vor dem Kollaps bewahren? Strategien die wirklich greifen" der Moderatorin Gülsha Adilji Rede und Antwort stehen. 
 
Das Podium wird live aus Winterthur in die 17 weiteren Festivalstandorte Baden, Basel, Bern, Biel, Chur, Frauenfeld, Genf, Horgen, Interlaken, Luzern, Romanshorn, Schaan, Solothurn, St.Gallen, Thun, Zug und Zürich übertragen.
 
Das Film-Programm
12:15 – 13:30 Death by Design (Lunchkino, 22 CHF)
16:00 – 17:00 Planet Erde 2: Städte
18:00 – 19:30 The Borneo Case – Bruno Manser lebt weiter
20:00 – 22:00 Chasing Coral inkl. 20-minütigem Podium vor dem Film und anschliessendem Bio-Apéro
 
Der Eintritt ist (bis auf das Lunchkino) gratis. Im Lunchkino-Preis von 22 Franken ist ein nachhaltiges Mittagessen, ein Getränk und eine Weitergabe-DVD enthalten. Das Ticket muss vorher auf der Homepage gekauft werden.
 
Filme für die Erde ist eine von der UNESCO ausgezeichnete Nachhaltigkeits-Initiative und möchte mit ausgewählten Filmen möglichst viele Menschen erreichen, Wissen über Nachhaltigkeit weitergeben und zum Handeln inspirieren. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit größte Website zum Thema Nachhaltigkeit. Über 100 Filme können direkt online angeschaut werden. Seit 2008 ist Swisscom Hauptsponsorin.
 

Kontakt: Filme für die Erde | mail@filmefuerdieerde.ch | www.FILMEfürdieERDE.org

Umwelt | Umweltschutz, 18.09.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften