Green World Tour Messen in Deutschland und Österreich
Stationen der neuen Nachhaltigkeits-Messereihe 2018 sind Stuttgart, München, Wien, Hamburg, Berlin und Münster

Nachhaltigkeit hat für uns mit Qualität, Unabhängigkeit, Zukunftsfähigkeit, Schönheit, Genuss, Vitalität, Komfortgewinn und Sicherheit zu tun. Diese Werte wollen wir zusammen mit unseren Ausstellern vermitteln. Wir zeigen auf, was heute im Bereich Nachhaltigkeit schon alles möglich ist und im Alltag leicht umgesetzt werden kann. Auf unseren Messen erfahren Sie, wie und wo nachhaltige Produkte, Technologien und Dienstleistungen bezogen werden können", beschreibt Michael Lülf, Veranstalter der Green World Tour, das innovative Messekonzept.
Messetermine 2018
- 23./24. Februar 2018 Stuttgart
- 06./07. April 2018 München
- 04./05. Mai 2018 Wien
- 14./15. September 2018 Hamburg
- 28./29. September 2018 Berlin
- 05./06. Oktober 2018 Münster
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
Auf den jeweils zweitägigen regionalen Messe-Events sind Privatpersonen, Unternehmer, CSR-Verantwortliche und Spezialisten eingeladen, sich rund um das Thema Nachhaltigkeit zu informieren. Die Themenschwerpunkte der Messe sind Lifestyle & Konsum, Mobilität & Logistik, Bauen & Sanieren, Strom & Wärme, Geldanlagen & Versicherungen, Studium & Karriere sowie Gewerbe & Wissenschaft.
Ausführliche Informationen zur Messe finden interessierte Besucher und Aussteller auf autarkia.info. Messeplätze können ab sofort reserviert und gebucht werden.
„Autarkia macht Nachhaltigkeit zum Mainstream!"
Die Autarkia GmbH ist Veranstalter der Green World Tour Messereihe. Das Unternehmen aus dem Münsterland hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu beschleunigen. Dazu organisiert Autarkia plattformgestützte Anwender- und Konsumenten-Events, die es Unternehmen, Organisationen und Wissenschaftlern ermöglichen, ihre nachhaltigen Angebote zu vermarkten bzw. zu verbreiten. Auf den Green World Tour Messen bringt Autarkia Anbieter und Konsumenten zielsicher zusammen.
Technik | Innovation, 23.08.2017

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz
Jetzt auf forum:
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende