EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Sommer, Sonne, Reisezeit - Ihre Urlaubs- und Eventplanung

Nachhaltigkeits-News vom 28. Juni 2017

 
Genießen Sie Ihre Fernreise, aber übernehmen Sie auch Verantwortung für die entstehenden CO2-Emissionen und kompensieren Sie diese. © RainerSturm, pixelio.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

während sich die ersten auf in den wohlverdienten Sommerurlaub machen, planen andere bereits, welche wichtigen Termine im Herbst anstehen. Dabei hilft Ihnen die forum Event-Vorschau. Heute möchten wir Ihnen ganz besonders den 5. Bayerischen CSR-Tag empfehlen.

Für Ihre Urlaubsplanung hilft Ihnen unsere Rubrik "Tagen und Tourismus" im aktuellen Heft und natürlich sollte das aktuelle forum auch in Ihrem Urlaubsgepäck nicht fehlen.

 

Erholsame Tage wünscht …

         

Ihr

Fritz Lietsch und das Team von forum Nachhaltig Wirtschaften
f.lietsch@forum-csr.net  
 
PS: Wir sehen uns auf auf der Ethical Fashion Show beim Entdecken spannender Innovationen und möchten allen Veranstaltern empfehlen, auf ein Green Event zu achten und sich ihre Bemühungen auch zertifizieren zu lassen.
 
 

Aktuelle Meldungen


  OmniCert validiert die UN-Klimakonferenz und wird als Innovationsführer geehrt
OmniCert VALIDIERT die 23. UN-KLIMAKONFERENZ in Bonn
Das Bundesumweltministerium hat sich für die heuer vom 6. bis 17. November stattfindende Weltklimakonferenz in Bonn erneut für eine Zusammenarbeit mit dem Bad Abbacher Zertifizierer entschieden.
Weiterlesen...
 
  Hot Schrott - Ein junges Startup upcycelt Airbags und Sicherheitsgurte in stylische Rucksäcke.
Airpaq UG stellt im Rahmen der Ethical Fashion Show Berlin seine Upcycling-Rucksäcke, hergestellt aus Airbags und Sicherheitsgurten, erstmals aus.
Mit einem Rucksack, hergestellt aus verschrotteten Airbags, Sicherheitsgurten und Gurtschlössern kommt ein neues Upcycling-Produkt auf den Markt. Durch einzigartiges und urbanes Design, ökologische Nachhaltigkeit und faire Produktion trifft der Rucksack ‚Airpaq‘ perfekt den Nerv der Zeit. Start der Crowdfunding-Kampagne am 4. Juli.
Weiterlesen...
 
  Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement Teil der CSR-Berichtspflicht
Neues Gesetz stellt deutsche DAX-Unternehmen vor Herausforderung
Das so genannte „Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten" stellt deutsche Firmen bereits im laufenden Geschäftsjahr 2017 hinsichtlich der transparenten und messbaren Kommunikation ihrer nachhaltigen Entwicklung vor neue Herausforderungen.
Weiterlesen...
 
  Nachhaltige Mobilität und Ferien
Ein Kommentar von myclimate-Geschäftsführer Stefan Baumeister
Übernehmen Sie Verantwortung für die entstehenden CO2-Emissionen und kompensieren Sie diese, es ist ganz einfach. Und vielleicht liegt Ihr Ferienziel für nächstes Jahr in Europa, in Deutschland.
Weiterlesen...
 
  Wegbereiter für zukunftsfähiges Wirtschaften
15 Jahre BÖLW
„Seit 15 Jahren arbeitet der Bio-Spitzenverband BÖLW mit seinen Mitgliedern für bessere Rahmenbedingungen für Bio-Erzeuger, -Verarbeiter und -Händler", sagt Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), anlässlich des Jubiläums.
Weiterlesen...
 
  Staatsfinanzen weniger nachhaltig als je zuvor
Die Steuerstruktur muss neu diskutiert werden
Das Thema Steuerpolitik nimmt wieder an Fahrt auf — doch die Debatte bleibt einseitig auf Steuererleichterungen begrenzt. Neue Zahlen des FÖS legen nahe, dass alle Parteien vielmehr über die aktuelle Steuerstruktur diskutieren müssten. Insbesondere dank der derzeit komfortablen Haushaltslage könnte die Bundesregierung das Steuersystem auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit ausrichten.
Weiterlesen...
 
  Projekt "Bridging the Seed Gap"
Bayer and Fair Planet verlängern Zusammenarbeit, um Zugang zu hochwertigem Gemüsesaatgut in Äthiopien zu fördern
"Geschulte Landwirte verwenden hochwertige Gemüsesaatgutsorten und erwirtschaften fünfmal mehr Ertrag als der äthiopische Durchschnitt. [...] Gemeinsam mit unseren Partnern helfen wir Kleinbauern, dem Armutskreislauf zu entkommen und ihren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen."
Weiterlesen...
 
  Klimaschutz mit Auszubildenden
Ehrung der Energie-Scouts des Jahres 2017
Ausgezeichnet wurden vierzehn junge Azubis, die in ihren Unternehmen herausragende Projekte für mehr Energie- und Ressourceneffizienz realisiert haben.
Weiterlesen...
 
  Wie die G20 die globale Energiewende vorantreiben kann
Wissenschaftler des IASS empfehlen Investitionsstopp für fossile Infrastruktur und ambitionierten Ausbau erneuerbarer Energien
Am 7./8. Juli findet der G20-Gipfel unter deutscher Leitung in Hamburg statt. Auf der Tagesordnung der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer steht neben der Prävention von Finanzkrisen auch die Klima- und Energiepolitik.Wie kann eine nachhaltige Energieagenda konkret aussehen?
Weiterlesen...
 
  Lobbyismus muss endlich fair und transparent sein
Transparency Deutschland und LobbyControl fordern bessere Regeln
Zehn-Punkte-Papier fordert schärfere Regeln und mehr Transparenz beim Lobbyismus. Dies sei nötig, um verloren gegangenes Vertrauen in die Demokratie zurückzugewinnen. Viele Bürgerinnen und Bürger hätten den Eindruck, dass Wirtschaft und Interessenverbände übermäßig und ungestört Einfluss auf politische Entscheidungsträger nehmen.
Weiterlesen...
 
  G20 müssen Bekenntnis zum Klimaschutz ablegen
Dennis Snower, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft und Berater der G20 fordert klares Signal
"Der Erfolg dieses Gipfels wird entscheidend daran gemessen, wie stark das Bekenntnis der größten Industrie- und Schwellenländer zum Klimaschutz ausfällt. Die Unterstützung für das Pariser Abkommen wird auch zum Lackmustest, wie es insgesamt um die Einhaltung internationaler Vereinbarungen steht."
Weiterlesen...
 
  Wisdom together Konferenz in München
Immer mehr Unternehmen setzen auf Intuition durch Achtsamkeitsübungen und Meditation
Dass Achtsamkeit zum Erfolg führt, ist inzwischen auch wissenschaftlich erwiesen. Davon konnten sich die etwa 300 Teilnehmer der Wisdom together-Konferenz in München im Juni überzeugen.
Weiterlesen...
 
  So funktioniert Grünlandbewirtschaftung ohne Artenschwund
Konflikt zwischen Ertragsmaximierung und Artenerhalt in der Landwirtschaft scheint lösbar
Werden unterschiedliche Formen von Bewirtschaftungen innerhalb einer Region optimal verteilt, kann dies zu mehr Ertrag führen ohne Insektenarten zu verlieren. Im besten Fall finden sogar mehr Arten den für sie optimalen Lebensraum. Entscheidend ist, dass die Bewirtschaftung auf Landschaftsebene geplant wird.
Weiterlesen...
 
  Fairness - Zum Verständnis von Gerechtigkeit
Ein neuer Dokumentarfilm erforscht unser Verständnis von Gerechtigkeit - ab dem 29.6. im Kino
Dabei werden sowohl Ungleichheiten in den Gebieten Wirtschaft, Politik und Soziales aufgegriffen, um einen Denkanstoß und einen aktuellen Blick darüber zu geben, was Gleichheit tatsächlich für uns bedeutet.
Weiterlesen...
 
  Wittener Forscher lindern Wasserknappheit in Südafrika
Experten vom Institut für Umwelttechnik und Management an der Universität Witten/Herdecke koordinieren BMBF-Projekt zu computergestütztem Echtzeit-Wassermanagement am Krüger-Nationalpark
Die Linderung der zunehmenden Wasserknappheit ist eine der wichtigsten globalen Aufgaben des 21. Jahrhunderts. Insbesondere Schwellen- und Entwicklungsländer stehen vor einer Vielzahl von ernsthaften sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen.
Weiterlesen...
 
  Langjähriges Engagement für Mensch, Gesellschaft und Umwelt
Portrait von Prof. Dr. Ibrahim Abouleish
Anlässlich des Todes von Prof. Dr. Ibrahim Abouleish, über den wir vergangene Woche berichteten, veröffentlichen wir an dieser Stelle noch einmal ein Portrait über den ägyptischen Nachhaltigkeits-Pionier und sein mehrfach ausgezeichnetes, langjähriges Engagement.
Weiterlesen...
 
  Deutsche Konzerne: Zu wenig Energie für Menschenrechte
Studie von Germanwatch und MISEREOR zeigt Menschenrechtsverstöße bei deutschen Auslandsgeschäften im Energiesektor
Bei Auslandsgeschäften deutscher Unternehmen im Energiesektor sind Menschenrechte in den vergangenen Jahren vielfach verletzt oder gefährdet worden.
Weiterlesen...
 
  Sedus Stoll AG - Doppelt hält besser
Zwei Stiftungen leisten gemeinnützige Dienste
Sedus hat eine ganz besondere „DNA", die in der Branche einzigartig ist. Schon der ­Firmengründer Albert Stoll I entwickelte Ende des 18. Jahrhunderts die ersten Büro­arbeitsstühle, sein Sohn Albert Stoll II kon­zentrierte sich auf das Thema Büroergonomie, zu einer Zeit, als es den Begriff noch gar nicht gab.
Weiterlesen...
 
  Tu felix Austria
Auch in Österreich gibt es eine Vielzahl an Auszeichnungen für Unternehmen, Persönlichkeiten und Institutionen, die wertvolle Beiträge im Bereich Nachhaltigkeit leisten.
Unsere Österreich-Redaktion hat für Sie die wichtigsten Nachhaltigkeits-Awards in der Alpenrepublik aufgespürt.
Weiterlesen...
 
  Wechselwirkung von Raum und Organisation
Digitalisierung und Globalisierung verändern unsere Arbeitsplätze dramatisch.
Dies zeigt sich nicht nur bei schweren körperlichen Arbeiten, sondern auch im Büro. Hier gilt es neue Räume zu schaffen und damit Impulse für die Organisationsentwicklung zu geben.
Weiterlesen...
 

Last Minute

 
29
JUN
2017
  Fairness - zum Verständnis von Gerechtigkeit
Deutschlandweit
Kinostart einer Dokumentation, die unbequeme Fragen stellt
Weiterlesen...
 
01
JUL
2017
  The Refugee Solidarity Walk Wiesbaden
65183 Wiesbaden
Für vertriebene Familien. Für Familien, die helfen.
Weiterlesen...
 
02
JUL
2017
  G20 Protestwelle
Hamburg, Rathausmarkt
Eine andere Politik ist nötig
Weiterlesen...
 

Events - Save the Date

 
13
JUL
2017
  NaturVision Filmfestival 2017
71638 Ludwigsburg
Leidenschaft für Film, Natur, Tier, Umwelt und Nachhaltigkeit
Weiterlesen...
 
14
JUL
2017
  Denken und Handeln in Ökosystemen
72108 Rottenburg/Neckar
Vernetztes Agieren als Erfolgsfaktor
Weiterlesen...
 
09
SEP
2017
  Heldenmarkt
40549 Düsseldorf
Die Messe für nachhaltigen Konsum
Weiterlesen...
 
26
SEP
2017
  10. Naturkosmetik Branchenkongress
Fakten - Märkte - Perspektiven

Weiterlesen...
 
26
SEP
2017
  5. Bayerischer CSR-Tag
81669 München
Die SDGs aus Sicht der Wirtschaft : Unternehmerische Chancen und Lösungsansätze
Weiterlesen...
 
13
OKT
2017
  Green World Tour Berlin
12489 Berlin
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe!
Weiterlesen...
 

  

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
Das aktuelle forum-Heft mit dem Schwerpunkt "Ernährung für den Wandel" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) direkt beim Verlag bestellen.
 
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
 
Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung!
 
Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.

Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH | Gotzinger Str. 48 | 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 746611-41 | Fax: +49 (0)89 / 746611-60 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | Gerichtsort München | Handelsregister Nr. 749 25 | UID DE129284423


Newsletter, 28.06.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
16
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
16
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
16
MÄR
2025
Die Internationale Handwerksmesse 2025
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Das Meer in uns

Nicht Pflicht, sondern Chance

Netzwerktreffen der Wohnungswirtschaft: Wie geht es weiter auf dem Weg zur Klimaneutralität?

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist

Trennhinweis e.V. feiert Meilenstein

Nachhaltigkeit im Sport, Dekarbonisierung, nachhaltige Lieferketten – bis 15.3. für Weiterbildung bewerben

Aus V4Drive wird V4Smart

Partnerschaft für GeNuss und Bio Premium Qualität

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)