Mit dem Bambusfahrrad zum letzten Urwald Europas

dieUmweltDruckerei startet Spendenradtour

Zwischen Polen und Weißrussland liegt der letzte Tieflandurwald Europas. Über 8.000 Jahre war der Urwald von Bialowieza nahezu unberührt, doch nun wird in Teilen des Waldes abgeholzt. dieUmweltDruckerei organisiert daher eine Spendenradtour, um auf die Baumfällungen aufmerksam zu machen und um Spenden für den Waldschutz zu sammeln. Dr. Riemer von der UmweltDruckerei fährt nun mit einem Bambusfahrrad weit über 1.000 Kilometer von Hannover bis nach Bialowieza. 
 
Dr. Kevin Riemer vor dem Antritt seiner Reise zum ältesten Nationalpark Europas. © dieUmweltDruckereiDer Urwald ist ein echter Schatz der Natur. Er ist das zu Hause von etwa 20.000 Arten und beherbergt seltene Vogel-, Pilz und Pflanzenarten sowie Luchse, Wölfe und dem vielleicht berühmtesten Bewohner des Waldes – dem europäischen Bison (Wisent). Der Urwald dient den Biologen als Referenzwald und ausgewählte Waldgebiete sind zurecht als Weltnaturerbe der UNESCO erklärt worden. Doch sind eben nicht alle Bereiche des Waldes als Biosphärenreservat geschützt. In den nicht geschützten Gebieten fällt die polnische Regierung seit 2012 Bäume und verweist auf deren Borkenkäferbefall und das sie deshalb gerodet werden müssten. Umweltverbände wie Greenpeace und der WWF sehen das allerdings ganz anders und sehen in den Baumfällungen nichts weiter als eine lukrative Einnahmequelle.
 
Das Ziel: der Nationalpark Bialowieza zwischen Polen und Weißrussland. © Creative Commons dieUmweltDruckerei unterstützt die Waldschützer sowohl medial als auch finanziell. Sie arbeiten mit Greenpeace Polska sowie mit seiner regionalen Partnerin Fundacja Dzika Polska zusammen, die die derzeitigen und geplanten Baumfällungen stoppen möchten, um die einzigartige Biodiversität des Waldes zu schützen. Dr. Kevin Riemer von der UmweltDruckerei ist am 15. Juni 2017 vom Firmensitz in Hannover aufgebrochen und radelt bis zum Nationalpark nach Bialowieza mit einem Bambusfahrrad von my Boo. Für jeden gefahrenen Kilometer spendet dieUmweltDruckerei 1,50 EUR an die regionalen Waldschützer.
 
dieUmweltDruckerei und die Umweltverbände freuen sich über Ihre monetäre und mediale Unterstützung! Alle Infos, wie Sie den Waldschützern helfen können, erfahren Sie auf dem Blog der UmweltDruckerei unter www.dieumweltdruckerei.de/blog/tag/spendenradtour.
 
dieUmweltDruckerei ist eine ökologische Online-Druckerei. Sie setzen auf ressourcenschonende Materialien und eine emissionsarme Produktion von nachhaltigen Printmedien. Sie verwenden ausschließlich 100 % Recyclingpapiere. Die von der Druckerei eingesetzten veganen Bio-Druckfarben basieren auf Pflanzenölbasis. Darüber hinaus arbeiten sie mit Strom aus erneuerbaren Energien. Alle unvermeidbaren CO2-Emissionen kompensiert die Öko-Druckerei durch Investitionen in Klimaschutzprojekte. Zudem engagieren sie sich für soziale Projekte und den Artenschutz.
 
Kontakt: Dr. Kevin Riemer, dieUmweltdruckerei | www.dieUmweltDruckerei.de | kr@dieUmweltDruckerei.de

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 20.06.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Bleibt der Erde treu!
Christoph Quarch sieht im Weltraumboom den verzweifelten Versuch, den Willen zur Macht von der zerstörten Erde auf den Mond zu retten.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

CRITICAL FRIENDS Changemaker Akademie

Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig