Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Mit dem Bambusfahrrad zum letzten Urwald Europas

dieUmweltDruckerei startet Spendenradtour

Zwischen Polen und Weißrussland liegt der letzte Tieflandurwald Europas. Über 8.000 Jahre war der Urwald von Bialowieza nahezu unberührt, doch nun wird in Teilen des Waldes abgeholzt. dieUmweltDruckerei organisiert daher eine Spendenradtour, um auf die Baumfällungen aufmerksam zu machen und um Spenden für den Waldschutz zu sammeln. Dr. Riemer von der UmweltDruckerei fährt nun mit einem Bambusfahrrad weit über 1.000 Kilometer von Hannover bis nach Bialowieza. 
 
Dr. Kevin Riemer vor dem Antritt seiner Reise zum ältesten Nationalpark Europas. © dieUmweltDruckereiDer Urwald ist ein echter Schatz der Natur. Er ist das zu Hause von etwa 20.000 Arten und beherbergt seltene Vogel-, Pilz und Pflanzenarten sowie Luchse, Wölfe und dem vielleicht berühmtesten Bewohner des Waldes – dem europäischen Bison (Wisent). Der Urwald dient den Biologen als Referenzwald und ausgewählte Waldgebiete sind zurecht als Weltnaturerbe der UNESCO erklärt worden. Doch sind eben nicht alle Bereiche des Waldes als Biosphärenreservat geschützt. In den nicht geschützten Gebieten fällt die polnische Regierung seit 2012 Bäume und verweist auf deren Borkenkäferbefall und das sie deshalb gerodet werden müssten. Umweltverbände wie Greenpeace und der WWF sehen das allerdings ganz anders und sehen in den Baumfällungen nichts weiter als eine lukrative Einnahmequelle.
 
Das Ziel: der Nationalpark Bialowieza zwischen Polen und Weißrussland. © Creative Commons dieUmweltDruckerei unterstützt die Waldschützer sowohl medial als auch finanziell. Sie arbeiten mit Greenpeace Polska sowie mit seiner regionalen Partnerin Fundacja Dzika Polska zusammen, die die derzeitigen und geplanten Baumfällungen stoppen möchten, um die einzigartige Biodiversität des Waldes zu schützen. Dr. Kevin Riemer von der UmweltDruckerei ist am 15. Juni 2017 vom Firmensitz in Hannover aufgebrochen und radelt bis zum Nationalpark nach Bialowieza mit einem Bambusfahrrad von my Boo. Für jeden gefahrenen Kilometer spendet dieUmweltDruckerei 1,50 EUR an die regionalen Waldschützer.
 
dieUmweltDruckerei und die Umweltverbände freuen sich über Ihre monetäre und mediale Unterstützung! Alle Infos, wie Sie den Waldschützern helfen können, erfahren Sie auf dem Blog der UmweltDruckerei unter www.dieumweltdruckerei.de/blog/tag/spendenradtour.
 
dieUmweltDruckerei ist eine ökologische Online-Druckerei. Sie setzen auf ressourcenschonende Materialien und eine emissionsarme Produktion von nachhaltigen Printmedien. Sie verwenden ausschließlich 100 % Recyclingpapiere. Die von der Druckerei eingesetzten veganen Bio-Druckfarben basieren auf Pflanzenölbasis. Darüber hinaus arbeiten sie mit Strom aus erneuerbaren Energien. Alle unvermeidbaren CO2-Emissionen kompensiert die Öko-Druckerei durch Investitionen in Klimaschutzprojekte. Zudem engagieren sie sich für soziale Projekte und den Artenschutz.
 
Kontakt: Dr. Kevin Riemer, dieUmweltdruckerei | www.dieUmweltDruckerei.de | kr@dieUmweltDruckerei.de

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 20.06.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Geld & Investment

Investitionen ermöglichen Zukunft
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

Ziele, die bewegen

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH