One World Award für Nasser Abufarha
Direktor von Canaan Fair Trade, Palästina als „Mutmacher“ ausgezeichnet – Preisverleihung am 8. September
Der Direktor des Naturland Fair Partners Canaan Fair Trade aus Palästina, Nasser Abufarha, ist einer der fünf Preisträger des One World Award 2017. Er wird für seine Pionierleistung im Öko-Landbau und Fairen Handel im Nahen Osten geehrt. „Wir freuen uns, dass Nasser Abufarha mit diesem renommierten Preis ausgezeichnet wird. Seine Arbeit in Palästina ist ein authentisches und innovatives Beispiel dafür, wie Bauern von Öko und Fair profitieren können", sagte Naturland Präsident Hubert Heigl am Montag anlässlich der offiziellen Bekanntgabe der Preisgewinner.
Nasser Abufarha war während eines Studienaufenthaltes in den USA mit dem Fairen Handel in Berührung gekommen und machte es sich zum Ziel, diese Idee in seiner Heimat Palästina umzusetzen. Die Olivenbäume, die in der palästinensischen Kultur eine große Bedeutung haben, waren dabei der Schlüssel zum Erfolg. Er fing an, Olivenbauern zu organisieren und setzte dabei von Anfang an auf ökologischen Anbau und faire Vermarktung. Über die vergangenen zehn Jahre hinweg hat Nasser Abufarha ein starkes Netzwerk von Erzeugern, Beratung, Vermarktung und Forschung geschaffen.
Für Nasser Abufarha aber geht es um noch viel mehr: „Durch unsere Lebensmittel erlangen wir als Palästinenser eine Stimme: Wir werden Teil einer weltweiten Bewegung, die über Ländergrenzen hinweg, eine neue Solidarität schafft. Das ist eine große Chance für uns, in einem anderen Licht wahrgenommen zu werden. Nicht mehr als Fremde, sondern als Partner in einer breiten Bewegung für globale Gerechtigkeit. Ich freue mich über diese Auszeichnung, denn sie unterstützt uns dabei", sagte der Direktor von Canaan Fair Trade, Palästina. Die Organisation ist seit 2012 Naturland Fair zertifiziert.
Die Auszeichnungen werden den Preisträgern bei einer feierlichen Gala am 8. September 2017 in der Rapunzel-Zentrale in Legau im Allgäu verliehen. Dann wird auch bekannt gegeben, wer der fünf Gewinner den OWA-GRAND PRIX erhält. Die Preisträger bekommen jeweils 5.000 Euro sowie eine OWA-Medaille. Der Grand Prix-Gewinner erhält ein Preisgeld von 25.000 Euro sowie die „Lady OWA"-Statue.
Kontakt: Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. | www.naturland.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 06.06.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
22
MÄR
2025
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
26
MAI
2025
MAI
2025
Transformation der Arbeit & Unternehmenskultur 2025
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können