66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Technik | Energie, 30.05.2017

Die Bewerbungsfrist für die Solarpreise von EUROSOLAR wird verlängert

Bis zum 15. Juni können sich Wegbereiter der Energiewende noch bewerben

Ein erfolgreicher gesellschaftlicher Wandel braucht Menschen, die mutig voran schreiten und durch ihr Engagement und ihre Kreativität zu Vorbildern für andere werden. Mit der jährlichen Verleihung des Deutschen und Europäischen Solarpreises rückt EUROSOLAR e.V. diese Akteure in das Licht der breiten Öffentlichkeit und gibt neue Impulse für eine dezentrale und Erneuerbare Energiewende. 

© Eurosolar© Eurosolar
Bewerbungen und Vorschläge zu innovativen und erfolgreichen Projekten und Initiativen können noch bis zum 15. Juni 2017 eingereicht werden. 

Mit den Solarpreisen prämiert EUROSOLAR e.V. bereits zum 24. Mal besonderes Engagement aus allen Teilen der Gesellschaft. Die öffentliche Ausschreibung erfolgt in den Kategorien:  

• Städte/Gemeinden, Landkreise, Stadtwerke 
• Solare Architektur und Stadtentwicklung 
• Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/Unternehmen 
• Lokale oder regionale Vereine/Gemeinschaften 
• Transportsysteme 
• Medien 
• Bildung und Ausbildung 
• Eine-Welt-Zusammenarbeit 
• Sonderpreis für persönliches Engagement

Alle Einsendungen werden einer qualifizierten Jury vorgelegt, die über die Gewinner des Jahres 2017 entscheidet. Die feierliche Verleihung des Deutschen Solarpreises findet gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW am Samstag, den 14. Oktober, in der VillaMedia in Wuppertal statt. Der Europäische Solarpreis wird am Samstag, den 18. November, in Wien verliehen. 

Hinweise zur Bewerbung:
 

EUROSOLAR – die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.  arbeitet seit 1988 für die schnelle und vollständige Ablösung atomarer und fossiler Energien durch Erneuerbare Energien. EUROSOLAR versammelt dazu Fachkompetenz aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur und zielt auf eine breite Mobilisierung gesellschaftlichen Engagements von der lokalen bis zu internationalen Ebene. Als gemeinnütziger Verein bietet EUROSOLAR allen Menschen die Möglichkeit, durch Ihre Mitgliedschaft an einer soziokulturellen Bewegung zur Realisierung dieser Jahrhundertaufgabe mitzuwirken und teilzuhaben. 



     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2025
Webinar 06, Werte und Stärken im Einklang
gemeinwohlorientiert.com - der digitale LearningHub für gemeinwohlorientierte Unternehmen
Webinar-Reihe
08
OKT
2025
Young forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
80337 München
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Geld & Investment

Investitionen ermöglichen Zukunft
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Ein Hochdruckgebiet für die Nachhaltigkeit

Design mit Zukunftspotenzial

Auf Kurs mit Europa – Was kann und was muss Deutschland?

Nachhaltigkeit in der Hotellerie zahlt sich aus

HUSUM WIND 2025 eröffnet mit starken politischen Signalen

Blutspur von Japan zu den Färöer-Inseln

Zukunftsforum Energie & Klima, 27./28. September 2023 in Kassel

24Hours Impact – Wenn Natur zu deinem Leadership-Coach wird

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • TÜV SÜD Akademie
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • TÜV SÜD Akademie
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen