Gartenschau trifft Artenvielfalt
HiPP Aktion zum Internationalen Tag der Biologischen Vielfalt am 22. Mai 2017
Mit einer besonderen Aktion macht der Babynahrungshersteller HiPP seine Belegschaft am 22. Mai auf den Internationalen Tag der Biologischen Vielfalt aufmerksam und zugleich auch auf den Start der Gartenschau in Pfaffenhofen.

Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt
Jährlich wird seit dem Jahr 2000 der 22. Mai als Internationaler Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Erinnert wird damit an den 22. Mai 1992, an dem in Nairobi Einigkeit über das UN-Übereinkommen zur biologischen Vielfalt erzielt wurde. Diesem Übereinkommen sind bis heute über 190 Vertragsstaaten beigetreten.
HiPP schützt die biologische Vielfalt

Als Hersteller von Babynahrung ist HiPP auf die Verfügbarkeit besonders hochwertiger Rohstoffe und auf ein intaktes Ökosystem angewiesen. Nicht nur deshalb hat das Unternehmen den Schutz der biologischen Vielfalt zur Chefsache erklärt. So setzt HiPP im Rahmen seines Nachhaltigkeitsmanagements regelmäßig diverse Maßnahmen und Projekte um, die einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. Im Zentrum steht dabei der Ehrensberger Hof als Musterbetrieb für biologische Vielfalt. http://www.hipp.de/ueber-hipp/bio-qualitaet-nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-im-unternehmen/projekte-biologische-vielfalt/ . Für dieses Engagement, das weit über das Unternehmen hinausgeht, hat sich HiPP auch Verbündete gesucht, wie beispielsweise die internationale Unternehmensinitiative Biodiversity in Good Company, die sich für den Erhalt der Biodiversität engagiert oder auch die AöL (Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller)
Quelle: HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG
Umwelt | Biodiversität, 23.05.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
05
APR
2025
APR
2025
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut