Integration lohnt sich
Warum Unternehmer sich engagieren sollten
"Sinnstiftendes Handeln und Profit schließen einander nicht aus". Lesen Sie mehr von Jürgen Schöntauf in der neuen forum -Ausgabe im Artikel "Money Makes the World go Round - Oder?" |
In seinem Buch „Sinnstifter. Wie Unternehmen davon profitieren, soziale Verantwortung zu übernehmen" zeigt Jürgen Schöntauf, dass es sich für Unternehmer lohnt, in die Integration von Zuwanderern zu investieren: „Wer gesellschaftliche Verantwortung unternimmt und sich sozial engagiert, ist wirtschaftlich erfolgreicher." Ein Beispiel in seinem Buch sind die Schmitz-Werke in Emsdetten. Dan Schmitz, geschäftsführender Gesellschafter des mittelständischen Unternehmens der Textilindustrie: „Ich sehe die Flüchtlinge, die zurzeit nach Europa kommen, als absolute Chance für uns. Natürlich gibt es Hürden, wie zum Beispiel mangelnde Sprachkenntnisse, die bewältigt werden müssen." Deshalb hat er sich mit anderen Unternehmern zusammengetan und stellt Räumlichkeiten, in denen nun Deutschunterricht abgehalten wird. Diese Maßnahme hat sich bereits mehrfach gelohnt. Gut integrierte und motivierte Mitarbeiter haben die Gewinne der Schmitz-Werke im Exportbereich deutlich erhöht.
„Neue Kulturen", so Jürgen Schöntaufs Plädoyer, „bringen neue Ideen und Denkweisen mit sich, die für Unternehmen einen enormen Intelligenzgewinn darstellen." Unternehmer wie Dan Schmitz bezeichnet er als „Sinnstifter". Zahlreiche weitere Beispiele in seinem Buch belegen, dass es längst, vor allem mittelständische Unternehmer gibt, die sich sozial oder ökologisch engagieren. Schöntauf motiviert, selbst den Weg eines Sinnstifters zu gehen. Konkrete Anleitung dazu geben die »7 MindShift-Steps« zu den Themen Unternehmenskultur und Werte, Führung, Vernetzung, Beziehungen, Leidenschaft, Bildung und Gewinn.
Das Buch ist ein Lichtblick im Dschungel der negativen Berichterstattung über eigensüchtige und verantwortungslose Unternehmer und demonstriert die positiven Effekte, die gesellschaftliches Engagement auf die deutsche Wirtschaft hat.
Jürgen Schöntauf ist Zukunftsdenker und Optimist aus Überzeugung. In seinen Vorträgen, Büchern und Artikeln demonstriert er anhand zahlreicher Beispiele, dass die Welt besser ist, als viele glauben, und wir sie gerade deshalb noch besser machen können. Als Berater zeigt er Unternehmern und Führungskräften seit über 20 Jahren, wie sie ihre Unternehmen zukunftsfähig machen und welchen Beitrag sie zu unserer Gesellschaft leisten können. Der gefragte Keynote-Speaker und Berater ist Future Circle Member des Zukunftsinstituts und engagiert sich in der Wertekommission – Initiative Werte Bewusste Führung e. V. und der World Future Society.
Kontakt: Jürgen Schöntauf, Keynote-Speaker, Berater und Buchautor
kontakt@juergenschoentauf.com | www.juergenschoentauf.com
Gesellschaft | Migration & Integration, 26.04.2017

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2023
JUN
2023
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
JUN
2023
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange