CSR in einer Welt im Umbruch

Jahrestagung 2017 des UPJ-Netzwerks für Corporate Citizenship und CSR

350 Teilnehmende aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Medien diskutierten am 30. März 2017 im Roten Rathaus in Berlin aktuelle Herausforderungen für Unternehmensverantwortung und -engagement.
 
„Globalisierung, Klimawandel, Digitalisierung, Migration, brüchiger gesellschaftlicher Zusammenhalt, Populismus und Nationalismus, aber auch wachsende Ansprüche von Stakeholdern an Unternehmen zu mehr verantwortlichem Handeln in globalen Wertschöpfungsketten, zu Transparenz und Vielfalt – Die Welt wandelt sich in vielen Bereichen dramatisch," erklärte Peter Kromminga, Geschäftsführender Vorstand von UPJ zu Beginn der Tagung. „Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Rolle als gesellschaftliche Akteure neu zu justieren und in Kooperation mit anderen Unternehmen und weiteren Akteuren innovative Lösungen für aktuelle gesellschaftliche und unternehmerische Herausforderungen zu suchen," so Kromminga weiter.
 
Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sprach zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und wies auf deren Bedeutung für Unternehmen hin: „Es ist ausgesprochen wichtig, dass immer mehr Unternehmen sich an den Sustainable Development Goals orientieren und damit ihre nachhaltige Entwicklung unterstützen. Sie leisten damit einen Beitrag zum Gemeinwohl vor Ort. Denn entscheidend ist nicht nur, was auf internationaler Ebene beschlossen wird, sondern wie Akteure vor Ort Nachhaltigkeit mit Leben füllen."
 
Gabriele Zedlmayer, Präsidentin des Frauenbeirats der HypoVereinsbank, hielt die Keynote Rede und zeigte eindrücklich, wie rasant die Digitalisierung unsere Gesellschaft verändert: "Die digitale Revolution kommt wie eine Lawine auf uns zu. Sie wird verändern wie wir arbeiten, was wir arbeiten und für wen wir arbeiten. Je mehr wir darüber wissen, desto besser können wir die Chancen nutzen, die sich daraus ergeben."
 
Die Sessions der UPJ-Jahrestagung, ein politischer Mittagstisch sowie Expertensprechstunden ermöglichten darüber hinaus einen kollegialen Austausch zu Themen wie Unternehmensengagement für eine offene und vielfältige Gesellschaft, Integration von Geflüchteten in Arbeit und Betrieb, Nachhaltige Stadtentwicklung, Besser gemeinsam - Kooperation von Unternehmen in Programmen, Nachhaltiges Investment und Divestment, CSR- und Nachhaltigkeitsstandards, CSR und die Medien sowie Corporate & Consumer Responsibility.
 
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.upj.de.

Kontakt: Christel Nelius, UPJ e.V. | christel.nelius@upj.de | www.upj.de

Wirtschaft | CSR & Strategie, 30.03.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)