Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

7 skurrile Hausmittel für lupenreine Teppiche

Rotwein, Kuli und Blut verhunzen den schönsten Läufer.

Wenn klassische Reinigungsmittel wie Teppichschaum und Fleckenspray versagen, bleibt Teppichbesitzern oft nur noch der Gang zur Mülltonne. Welche skurrilen Hausmittel vor der Entsorgung einen Versuch wert sein können, verrät Sebastian Kissler, Geschäftsführer von global-carpet.de. In allen anderen Fällen empfiehlt der Teppichexperte die sachgemäße Reinigung nach Herstellerhinweisen. Professionelle Pflegeprodukte finden Kunden auf www.global-carpet.de.
 
1. Aspirin 
Der 'Murnau' wird im Allgäu in aufwändiger und liebevoller Handarbeit gefertigt. Gewebt aus bester naturbelassener Schurwolle, erhalten Sie einen eleganten und strapazierfähigen Teppich, an dem Sie lange Freude haben werden. Teppichexperte Sebastian Kissler empfiehlt die sachgemäße Reinigung nach Herstellerhinweisen. © Global CarpetBlutflecken bereiten Teppichbesitzern Kopfschmerzen. In beiden Fällen hilft Acetylsalicylsäure. Zwei Brausetabletten aufgelöst in einem Liter Wasser, fertig ist das "Aspirin-Wasser". Mit einem Tuch wird es auf dem Fleck verteilt. Aber Vorsicht: Tupfen statt reiben! Nach und nach sollten Blutspur und Kopfweh verschwinden.
 
2. Rasierschaum
Eine Alternative zu teuren Putzmitteln findet sich im Bad: Rasierschaum. Verschmutzte Fläche einsprühen, fünf Minuten warten, abtupfen. Ganz wichtig: Flecken immer von außen nach innen behandeln und kräftiges Reiben vermeiden. Der Schmutz würde so lediglich tiefer ins Gewebe gedrückt.
 
3. Eiswürfel
Richtig ärgerlich: Klebriges Kaugummi im Teppich. Hier hilft ein Kälteschock! Das Bubble-Gum mit Eiswürfeln behandeln, bis es zur harten, bröckligen Masse gefriert. Anschließend den Übeltäter mit einem Messer aus den Fasern kratzen.
 
4. Weichspüler
Behaarte Berber sind ein No-Go. Wirksamstes Mittel gegen lästige Tierborsten: Weichspüler! Einfach im Verhältnis 1:5 mit Wasser verdünnen, Haarknäuel einsprühen und schwups, kapituliert auch der Staubsauger nicht mehr.
 
5. Sauerkraut
Ein echter Geheimtipp: Blasst ein Teppich aus, bekommt er eine Sauerkraut-Kur. Das abgetropfte Kraut kräftig einreiben, Reste entfernen und der Läufer strahlt in frischen Farben.
 
6. Mineralwasser
Ist der Fleck noch frisch, hilft Mineralwasser - aber nur sprudelndes, kein stilles! Die Kohlensäurebläschen nehmen losen Schmutz auf, sodass er leicht mit einem Schwamm entfernt werden kann. Wichtig: nie reiben!
 
7. Backpulver
Backpulver als Fleckenteufel ist nicht nur effektiv, sondern auch günstig. Das Pulver großzügig auf den Fleck streuen und mit einer Bürste in kreisförmigen Bewegungen einarbeiten. Danach alles mit heißem Wasser besprühen und nach vier bis fünf Stunden aufsaugen - weg ist der Fleck.
 
Über Global Carpet
Unter der Marke Global Carpet hat sich die Essener Heinrich Steffensmeier GmbH & Co. KG seit 2003 zu einem von Deutschlands führenden Online-Händlern für Hochflor-, Sisal-, Outdoor-, Handweb-, Designer-, Flokati-und Berberteppiche entwickelt. Gemäß des Slogans "günstig, wertig, ehrlich" bietet der Shop eine Auswahl von über 300 Produkten in bestem Preis-Leistungs-Verhältnis und einzigartigem Größenlauf, auf Wunsch auch in Sondermaßen. Steffensmeier verschickt jährlich rund 50.000 Pakete an Online-Käufer im In-und Ausland. Das Unternehmen überzeugt dabei mit einer schnellen Lieferzeit von durchschnittlich ein bis zwei Werktagen, einem sechswöchigen Rückgaberecht und kostenlosem Versand innerhalb Deutschlands. Insgesamt verkauft das Essener Traditionshaus mehr als 1,1 Millionen Quadratmeter Teppich pro Jahr und erwirtschaftet einen Umsatz von rund acht Millionen Euro.
 
Kontakt: vom stein. agentur für public relations gmbh | sle@vom-stein-pr.de | www.vom-stein-pr.de

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 20.12.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Ein Signal für mehr gesellschaftliche Solidarität und Zusammenhalt
Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • toom Baumarkt GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Global Nature Fund (GNF)
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften