VDMA: Innovationen schaffen Nachhaltigkeit
Digitalisierung und Ressourcenschonung sind bei Innovationen zukunftsweisende Themen

„Innovationen und technische Neuerungen sind im Maschinen- und Anlagenbau die Basis für die starke Weltmarktstellung", sagte Naemi Denz, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) auf dem heutigen Kongress des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in Düsseldorf. „Wer keine Innovationen bei Technik und Dienstleistungen hat, verliert an Boden. Die Zukunftsfähigkeit hängt von Innovationen in den richtigen Themenfeldern ab. Digitalisierung und Ressourcenschonung sind dabei nur zwei der zukunftsweisenden Themen."
Digitalisierung und Ressourcenschonung sind bei Innovationen zukunftsweisende Themen
Viel Forschung für Nachhaltigkeit
Im Rahmen der Podiumsdiskussion „voneinander profitieren – Start-Ups und Unternehmen gründen Innovationen", machte Denz deutlich, dass der Maschinenbau die Schlüsselindustrie im deutschen Innovationssystem darstellt. Die Branche weist mit 9,9 Prozent einen hohen Anteil an den gesamten internen Aufwendungen der deutschen Wirtschaft für Forschung und Entwicklung (57 Milliarden Euro) auf.
An Industrie 4.0 führt kein Weg vorbei
Die Studie der VDMA-IMPULS-Stiftung „Digital-vernetztes Denken in der Produktion" attestiert dem Maschinenbau im Verarbeitenden Gewerbe führend als Anbieter digitaler-vernetzter Produkte und Services führend zu sein. Darüber hinaus kann der Maschinenbau als ‚klassisch" deutsche Industrie auch disruptive technologische Entwicklungen wie Industrie 4.0 vorantreiben. „Dabei ist der Kompetenzaufbau entscheidend", betont Denz. „Start-ups in der Investitionsgüterindustrie sind häufig Unternehmensausgründungen. Die Branche braucht sich hier nicht verstecken, denn ein Fünftel arbeitet bereits mit Spinoffs.
Nachhaltige Innovationen in Netzwerken vorantreiben
„Tatsächlich kann der Maschinenbau durch innovative und effiziente Technologien ganz erheblich zu einer ressourceneffizienten Produktion beitragen. Zahlreiche Beispiele dafür bietet unsere Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence – ein Netzwerk in dem sich rund 400 Unternehmen für Nachhaltigkeit und nachhaltige Innovationen engagieren", resümiert Denz.
Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
SEP
2025
OKT
2025
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Die Gebäudehülle als Energiesystem
Green IT für Bildungseinrichtungen
Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor