Wie Sie Ihren Hund artgerecht ernähren
So bleibt Ihr Hund gesund und vital.

Kleinere Rassen brauchen in Bezug zu ihrem Körpergewicht eine wesentlich größere Futtermenge als ihre großen Artgenossen. Zudem sollten die Hundebesitzer einkalkulieren, wie aktiv der Hund ist. Hält er sich vorzugsweise in der Wohnung auf oder stehen zweistündige Spaziergänge durch den Wald auf dem täglichen Programm?
Lebensmittelunverträglichkeiten bei Hunden nehmen zu
Die künstlichen Zusätze in der Nahrung führen in den letzten Jahren zunehmend zu Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien – auch bei Hunden. Zöliakie, also Glutenunverträglichkeit, ist nur ein Beispiel. Verschiedene Hundefutterhersteller haben deshalb spezielle Produkte entwickelt, um den besonderen Anforderungen der Vierbeiner gerecht zu werden.
Hierzu gehört beispielsweise das glutenfreie oder hypoallergene Futter von FUTTERHAUS. Dieses seit 1987 familiengeführte Unternehmen sieht sich in der Verantwortung sowohl für den Menschen als auch fürs Tier. Eine artgerechte Haltung und Ernährung von Heimtieren hat für die Firma eine hohe Priorität.
Ungesunde Ernährung von Hunden hat zahlreiche Konsequenzen
An sich ist der Hund ein Allesfresser. Trotzdem ist nicht jede Nahrung gut für ihn. Wenn ein Hund beispielsweise zu viel Trockenfutter erhält, besteht die Gefahr der Überfütterung. Diese Form der Ernährung enthält Proteine und Kohlenhydrate in stark komprimierter Form, aber weniger als 10 Prozent Wasser. Zu große Portionen sollten also vermieden werden. Außerdem sollten Hundebesitzer den Bettler am Tisch ignorieren. Diese zusätzlichen Nahrungseinheiten in Form von Leberwurst oder Fleisch enthalten nicht nur zu viel Salz und Gewürze, sondern auch zu viele Kalorien.
Übergewicht oder Diabetes können die Folge sein, ebenso Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Skelett- und Gelenkerkrankungen. Die erwähnten Nahrungsmittelunverträglichkeiten können zu Juckreiz, Durchfall und Blähungen führen. Eine ausgewogene Ernährung hält den Vierbeiner dagegen gesund, stärkt seine Vitalität und pflegt sein Fell von innen heraus.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 25.10.2016

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
DEZ
2023
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
DEZ
2023
JAN
2024
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Wie Windkraft-Erträge gerechter verteilt werden, erläutert Karl-Heinz Frieden vom rheinland-pfälzischen Gemeinde- und Städtebund (GStB) im Interview.