NaturVision Filmfestival

19.7. - 22.7.2018, 71638 Ludwigsburg

Großes Kino für Natur und Umwelt

NaturVision ist das herausragende Natur-, Tier-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsfilmfestival in Europa. Vom 19. bis 22. Juli 2018 zeigt es in über 140 Filmen die faszinierende Schönheit aber auch die Verletzlichkeit unserer Welt. Tier- und Naturdokus, Filme zu Nachhaltigkeit, Kurzfilme über Plastik, Filme aus dem Ländle und Animationsfilme sind auf der großen Leinwand zu sehen. Mit 26 Premieren, darunter 12 Weltpremieren feiert das Filmfestival den aktuellen Blick auf unsere Umwelt und bietet dem Ludwigsburger Publikum ein einmaliges Ereignis. 
 
Auf Augenhöhe mit Tieren: Im Wettbewerb wird u.a. die Dokumentation „Jane' eine Hommage an die berühmte Schimpansenforscherin Jane Goodall gezeigt. © NaturVision, JaneEin Highlight im aktuellen Festivaljahr ist die Weltpremiere von „Climate Warriors", der neuen Produktion des bekannten baden-württembergischen Filmemachers Carl-A. Fechner. Im Wettbewerb zeigen wir u.a. die Dokumentation „Jane" über die berühmte Schimpansenforscherin Jane Goodall, eine Hommage an ihr Lebenswerk. Ein Plädoyer für den Schutz der Natur, für Artenvielfalt und Achtsamkeit sind die vielen klassischen Natur- und Reisefilme im Festivalprogramm, die zum Staunen und Träumen einladen, u.a. der Eröffnungsfilm „Sex, Lies and Butterflies – Wunderwesen Schmetterling", „Magie der Fjorde", „Leaning into the Wind", „H is for Hawk", „Tasmanien – eine Insel steht Kopf", „White Wolves – Ghosts of the Arctic". Von brisanten Themen und mutmachenden Lösungsansätzen berichten zum Beispiel in „Das System Milch" oder „Das Wunder von Mals" Für das junge Kinopublikum empfiehlt der NaturVision Käfer Anton u.a. „Ridoy – Kinderarbeit für Fußballschuhe" über einen Zwölfjährigen aus Bangladesch und „Philipp und die kleinen Stiere" über einen österreichischen Bauernjungen. Auf dem NaturVision Open Air werden dieses Jahr wieder einige Publikumslieblinge gezeigt, z.B. „Tomorrow – die Welt ist voller Lösungen" oder „WALL-E", ein Animationsfilm über einen kleinen Roboter, der die Erde aufräumt.
 
 
Beim Science Slam wird Wissenschaft temporeich präsentiert und beim Klak Fahrradkino kann man selbst in die Pedale treten, um die Bilder zum Laufen zu bringen. Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr auf dem Arsenalplatz erstmals mit dem Übermorgen Markt zusammenarbeiten, der das NaturVision Open Air Kino mit nachhaltigen Produkten, vegetarischem Essen und entspannter Atmosphäre ergänzt. Hier bewegt sich was!
 
Das gesamte Programm finden Sie auf der Homepage des NaturVision Filmfestivals.

www.natur-vision.de

Veranstalter: NaturVision Filmfestival Ludwigsburg


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Christoph Quarch verurteilt Aktion des "Zentrums für Politische Schönheit"
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick

COP 28-Eröffnungsgipfel: Das Trugbild der Autorität

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig