1. HR-Summit Logistik & Mobilität
2.6.2016, 60313 FrankfurtMitarbeiter erfolgreich finden und binden
Fachveranstaltung richtet sich an Personalverantwortliche mittelständischer Unternehmen
Der 1. HR-Summit Logistik & Mobilität am 2. Juni 2016 in Frankfurt am Main stellt Praxisbeispiele gelungener Personalarbeit in den Mittelpunkt. Die hochkarätig besetzte Veranstaltung richtet sich an alle, die in den Wirtschaftsbereichen Logistik und Mobilität Personalverantwortung tragen. In Themenforen geht es unter anderem um die Auswirkungen der Digitalisierung und die Gewinnung internationaler Fachkräfte. Schnell, weltumspannend, zuverlässig – die Ansprüche an die Branchen Logistik und Mobilität sind enorm. Um sie zu erfüllen, brauchen Unternehmen passende, gut qualifizierte und leistungsfähige Mitarbeiter. Doch Fachkräfte fehlen, der Nachwuchs bleibt aus, die Belegschaften werden immer älter. Und all das geschieht vor dem Hintergrund einer weiteren großen Herausforderung: der fortschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt. Eine zukunftsfähige Personalarbeit wird somit zum Schlüssel für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Gefragt sind intelligente und schnell wirksame Lösungen, um passende Mitarbeiter zu finden, zu integrieren und zu binden – sie sind Thema des 1. HR-Summit Logistik & Mobilität.
Foren vertiefen brennende Themen
Die Fachveranstaltung bietet einen abwechslungsreichen Mix aus Impulsvorträgen, Podiumsdiskussion und Foren zu drei Themenfeldern:
In den Themenforen berichten Führungskräfte und Personalverantwortliche, wie sie die Herausforderungen in ihren Unternehmen gemeistert haben. Wissenschaftler und Praktiker ergänzen, welche weiteren Möglichkeiten und Perspektiven sich bieten. Die Teilnehmer lernen praxiserprobte Lösungen kennen und diskutieren, ob und wie sie sich auf ihre eigene Situation anwenden lassen.
Veranstalter: Mainblick - Agentur für Strategie und Kommunikation GmbH
Foren vertiefen brennende Themen
Die Fachveranstaltung bietet einen abwechslungsreichen Mix aus Impulsvorträgen, Podiumsdiskussion und Foren zu drei Themenfeldern:
- Human Resources in neuer Rolle: Gehälter abrechnen, Anzeigen schalten und Bewerbungsgespräche führen? Die Personalabteilung leistet längst viel mehr. Wie kann sie sich im Unternehmen als Business-Partner von strategischer Bedeutung positionieren und Verantwortung für die Zukunft übernehmen?
- Digitalisierung: Der Arbeitsalltag ist im Umbruch. Immer mehr Prozesse werden digitalisiert. Das ist Chance und Herausforderung zugleich. Die Teilnehmer des HR-Summit diskutieren: Wo bleibt dabei der Mensch?
- Internationale Fachkräfte: Mitarbeiter aus dem Ausland sind eine große Chance, die die Wirtschaftsbereiche Logistik und Mobilität noch lange nicht ausschöpfen. Was müssen Unternehmen tun, um dieses Potenzial zu heben?

Gemeinsam lernen, Wissen teilen und von den Erfahrungen anderer profitieren – das ist das Credo des HR-Summit Logistik & Mobilität. Die Frankfurter Kommunikationsagenturen Mainblick und Mandelkern richten die Veranstaltung gemeinsam mit dem Demografienetzwerk FrankfurtRheinMain aus. Kooperationspartner sind die IHK Frankfurt am Main, der Speditions- und Logistikverband Hessen/Rheinland-Pfalz e.V. (SLV) und das House of Logistics & Mobility (HOLM).
Die Teilnahme kostet 299 Euro zzgl. MwSt. bzw. 249 Euro zzgl. Mehrwertsteuer zum Frühbucherrabatt bis zum 29.02.2016.

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Für Christoph Quarch ist eine autarke Wirtschaft der sicherste Garant politischer Freiheit. Bis es so weit ist, dreht er gern die Heizung runter.
Jetzt auf forum:
Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche
Der Schutz unseres Trinkwassers beginnt mit dem aktiven Kampf gegen die Klimakrise
„Nachhaltig aus Überzeugung heißt, mehr zu tun, als der Gesetzgeber verlangt!“
Bio-Zertifizierung als Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer
So kann man der Mittelstand mehr Nachhaltigkeit finanzieren
Es geht um die Bohne: Was für die Kaffeequalität entscheidend ist