66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Weiterbildungsangebot Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement

1.3. - 31.8.2016, 15225 Eberswalde

Zertifikatskurse | Zertifikatsprogramm | M.A.

Weiterbildung zum Change Agent für Nachhaltigkeit startet im März 2016 vor den Toren Berlins

Sie möchten den Wandel in Richtung Nachhaltigkeit vorantreiben und wollen dazu Ihr Wissen vertiefen, praktisches Handwerkszeug erlernen und Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln? Sie möchten Ihre Organisation in Sachen Nachhaltigkeit weiter profilieren und dafür Ihre Mitarbeiter*innen qualifizieren?
 
Die renommierten Dozierenden aus Wissenschaft und Praxis sind Überzeugungstäter*innen. Foto: HNEE EberswaldeDie renommierten Dozierenden aus Wissenschaft und Praxis sind Überzeugungstäter*innen. Foto: HNEE Eberswalde
Im März 2016 startet an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde die nächste Runde des berufsbegleitenden Weiterbildungsangebots „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement" M.A. | Zertifikatskurse | Zertifikatsprogramm. Das interdisziplinäre und praxisnahe Qualifizierungsangebot bietet neben Wissen und Orientierung im Nachhaltigkeitsfeld vor allem Werkzeuge zur Entwicklung und Umsetzung von zukunftsfähigen Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen und Non-Profit-Organisationen. Ob Teilzeitmaster oder Zertifikatskurs – unsere renommierten Dozierenden aus Wissenschaft und Praxis sind Überzeugungstäter*innen, die gemeinsam mit Ihnen passgenaue Entwicklungspfade identifizieren, diskutieren und gestalten.
 
Noch bis zum 28. Februar können Sie sich für unseren kostenpflichtigen Weiterbildungsmaster oder die folgenden Zertifikatskurse bewerben: 

Mehr Informationen zu unserem Angebot erhalten Sie bei unseren kostenlosen Online-Infoveranstaltungen am 21. Januar und 10. Februar 2016, in einem Telefonat oder in einem persönlichen Gespräch mit unserem Studiengangsteam in Berlin oder Eberswalde. Einen lebendigen Einblick in unser Netzwerk aus Studierenden, Dozierenden und Kooperationspartner*innen und die einhergehende Themenvielfalt erhalten Sie in unserem Blog www.snm-hnee.de.

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) - vor den Toren Berlins gelegen -  hat ein ausgewiesenes Nachhaltigkeitsprofil. Sie stützt sich auf hoch motivierte Studierende, Lehrende und ein breites Netzwerk an Praxispartner*innen, häufig Nachhaltigkeitspioniere. Merkmale sind u.a. die Nachhaltigkeitsgrundsätzen der Hochschule, ein ambitioniertes Umweltmanagement und neue Lehr-Lern-Konzepte für Nachhaltigkeit. Zudem zählt die HNE Eberswalde zu den forschungsstärksten Fachhochschulen in Deutschland.

Termin: 01.03.2016 bis 31.08.2016
Name der Veranstaltung:
Weiterbildungsangebot Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement (Zertifikatskurse | Zertifikatsprogramm | M.A.)

Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Schicklerstr. 5, 15225 Eberswalde
03334 657 313, nachhaltigkeitsmanagement@hnee.dewww.hnee.de/snm und www.snm-hnee.de   
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
25
SEP
2025
Hybride Intelligenz für effizientes ESG-Management
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
08
OKT
2025
YOUNG forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
22
OKT
2025
KONGRESS BW
14. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress BW
70174 Stuttgart
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Demokratie und Sozialstaat gehören zusammen
Christoph Quarchs philosophische Analyse der Reformdebatte um Bürgergeld und Vermögenssteuer
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der OPEC-Fonds mobilisiert über 1 Milliarde US-Dollar

Mobilitätswende

Grüner Strom aus sieben Fußballfeldern

Atlantik-Überquerung gestartet

Sonne, Wind und Speicher

Betriebssicherheit: Wichtige Aspekte und Schutzmaßnahmen

Sicherung der Qualität von PV-Anlagen und Batteriespeichern - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!

Wirtschaft passt sich an – Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG