Hamburg Urban Transport Weeks 2015
14.9. - 2.10.2015, 21073 HamburgPraxis und Zukunftsvisionen Stadtverkehr - Internationale Job-Perspektiven

In Hamburg wird es ab dem 14. September darum gehen, eine der dringendsten Fragen des 21. Jahrhunderts zu ergründen: Wie wollen wir uns und unsere Güter in der Stadt von morgen bewegen und an welcher Stelle kann eine Stadt damit beginnen, Verkehr und Mobilität ihrer Einwohner neu zu denken?
Unter der Schirmherrschaft von Bundesverkehrsminister a.D. Kurt Bodewig haben Studenten aus Deutschland und Europa, aber auch Mitarbeiter aus Stadt- und Verkehrsplanung die Möglichkeit, diese Lösungsansätze kennenzulernen, zu diskutieren und - als Wettbewerb - eigene Ideen für die Stadt Hamburg zu entwickeln. Diese werden anschließend prämiert und vorgestellt.
Alle Interessierten können sich in eine oder mehrere von drei Veranstaltungswochen zu den Themen Integrierter Stadtverkehr, Fuß- und Radverkehr sowie städtische Logistik einschreiben. Koordiniert werden die Urban Transport Weeks von der gemeinnützigen Organisation EURIST (European Institute for Sustainable Transport). Kooperationspartner ist die TU Hamburg-Harburg. Die Veranstaltung ermöglicht Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern im Transportsektor, findet in englischer Sprache statt und wird gefördert vom Umweltbundesamt.
Die drei Module in der Übersicht:
Module I: Metropolitan Accessibility: 14.09. - 18.09.2015
Module II: Walking and Cycling: 21.09. - 25.09.2015
Module III: Urban Logistics: 28.09. - 02.10.2015
Ort der Veranstaltung ist die TUHH/Schwarzenbergstraße 95, 21073 Hamburg

Informationen zum Eurist e.V. erhalten Sie www.eurist.info.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen
20 Jahre entwicklungspolitischer Schulaustausch mit ENSA
Netzwerktreffen der Wohnungswirtschaft: Wie geht es weiter auf dem Weg zur Klimaneutralität?
Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist