VIVANESS 2015
11.2. - 14.2.2015, 90471 NürnbergFachmesse für Naturkosmetik
- Highlights: Breeze, Best New Product Award, Trend VEGAN
Vom 11. bis 14. Februar 2015 wird das Nürnberger Messegelände wieder zum Besuchermagneten für Facheinkäufer aus dem internationalen Kosmetiksektor. Dann nämlich findet in Halle 7A die VIVANESS statt. Die internationale Fachmesse für Naturkosmetik ist bereits im Dezember zu 99 % der Vorjahresfläche ausgebucht gewesen. Gegenüber dem gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr liegt der Anmeldestand seitens der Aussteller bei plus 8 %.

Udo Funke, Leiter Veranstaltungen BIOFACH und VIVANESS: „Drei Monate vor der VIVANESS 2015 zeigt sich: Das Interesse des gesamten Kosmetikmarktes an Naturkosmetik sowie der VIVANESS ist ungebrochen. Die Fachmesse für Naturkosmetik ist die einzige internationale Plattform, die diese Branche mit transparenten Kriterien und in vergleichbarer Größe abbildet. Wir freuen uns bereits heute auf unsere Aussteller mit gewohnt inspirierenden Neuheiten auf noch mehr Fläche als im Vorjahr, ein fundiertes, vielfältiges Kongress-Programm sowie mit der Trendkategorie Vegan und dem Best New Product Award gleich zwei Premieren!"

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: