66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen

Grüner Wirtschaftstag 2025

7.7.2025, 12:00 - 18:30 Uhr, 10117 Berlin

Menschen, Ideen, Tatkraft

© Heinrich-Böll-Stiftung, Magdalena Augustyniak. All rights reserved.© Heinrich-Böll-Stiftung, Magdalena Augustyniak. All rights reserved.
Beim Grünen Wirtschaftstag 2025 geht es um die Ideen und Geschäftsmodelle von morgen: von smarten grünen Technologien über Impact Start-ups bis hin zu Grassroots-Initiativen, die den Mainstream inspirieren. Wir diskutieren und tauschen uns aus über die Perspektiven für Deutschlands Zukunftsbranchen, die Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wirtschaften und die Frage, wie aus Innovationen Erfolgsmodelle werden. 

Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie wir unsere wirtschaftliche Stärke erneuern können – und zwar nachhaltig. 

Das erwartet Sie am 7. Juli in der Heinrich-Böll-Stiftung:
  • Keynotes von Nicola Fuchs-Schündeln, Präsidentin des WZB & Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen;
  • 5 Praxis-Sessions zu Deutschlands Zukunftsbranchen, u.a. mit EnPal & decarbon1ze, Concular, DKB & UmweltBank sowie dem Green AI Hub Mittelstand;
  • Wirtschaftspolitische Podiumsdiskussionen, u.a. mit Andreas Zaby (SPRIND), Rebekka Müller (CyLib), Manfred Fischedick (Wuppertal Institut), Simon Jäger (Princeton University), Sandra Stein (MdB), Philipp von der Wippel (ProjectTogether).
 
Lesen Sie dazu auf forum auch die ausführliche Meldung.

Veranstalter: 
Heinrich-Böll-Stiftung | boell.de 
in Kooperation mit der Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V. | www.wirtschaftsvereinigung-gruene.de
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland

Advertised Emissions Germany

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • TÜV SÜD Akademie
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • TÜV SÜD Akademie
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen