Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

"Mein Klima - in München"

8.7.2025, 19:00 - 21:00 Uhr, 80336 München und online

Pilotprojekt "Klimaquartier München-Ramersdorf"

 
Der integrierte Quartiersansatz für klimaneutrale, klimaresiliente und lebenswerte Bestandsquartiere wurde bereits 2020 als Pilotprojekt beauftragt – im „Klimaquartier München-Ramersdorf" beispielhaft und mit Erfolg: In den integrierten Quartiers-konzepten und deren späteren Umsetzung werden alle Handlungsfelder der Stadtentwicklung projektorientiert und interdis-ziplinär gedacht.
 
Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz der Bereiche Klimaschutz, Wohnraumschaffung, Gebäudeenergieeffizienz, Strom- und Wärmerzeugung, Kreislaufwirtschaft, Grün- und Freiraumversorgung, Klimaanpassung, klimaneutrale Mobilität, lebendige Nachbarschaften, Digitalisierung, städtebauliche Qualität und Baukultur verfolgt und mit den Bürger:innen vor Ort bearbeitet.
 
Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele liegt in Ramersdorf zum einen in der klimafreundlichen, auf Geothermie umzustellenden Wärmeversorgung und zum anderen im – um 500-600 Wohneinheiten vermehrbaren – Bestandserhalt, da dort bereits massiv graue Energien gebunden sind. Die verantwortlichen Städteplaner-innen werden sehr plastisch darstellen, was in Ramersdorf mit Beteiligung der Anwohner:innen konkret geschieht.

Wer? 
  • Denise Kirchner
  • Diplom-Geographin; seit 2008 in der strategischen Stadtentwicklungsplanung des Referat für Stadtentwicklung und Bauordnung (PLAN), zunächst „Wohnungsmarktpolitik"; später „klimaneutrale Stadtentwicklungsplanung", jetzt Leiterin dieses Bereichs

  • Carole Rausch
  • Diplom-Architektin und Regierungsbaumeisterin; seit 2012 bei der Stadt München, u.a. Stadtsanierung, Wohnungsbauförderung; aktuell bei PLAN Leiterin des Bereichs „Integrierte Quartierssanierung"

  • Henrike Weinmann
  • Diplom-Architektin; beim städtischen Wohnungsunternehmen „München Wohnen GmbH" seit 2021 Projektleiterin für Bestandsentwicklung in der Abteilung Projektentwicklung, u.a. für das Pilot- und Vorzeigeprojekt „Klimaquartier Ramersdorf"
 
Wo?
Münchner Zukunftssalon, Goethestraße 28, 80336 München
(Nähe Ecke Landwehrstr.), Hof, EG (S-/U-Bahn „Hauptbahnhof", Ausgang „Goethestr.", dann Ecke Landwehrstr.)
auch per Zoom-Online und YouTube
 
Anmeldung unbedingt erforderlich!

www.protect-the-planet.de

Veranstalter: Saubere Energie München y e.V. und Protect the Planet gGmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt

Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien

Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum

Ab sofort leben wir auf Pump

SunLit Solar und Rabot Energy führen dynamischen Stromtarif für Nutzer von Balkonkraftwerken mit Speichersystemen ein

Nachhaltigkeitsakademie von Sustaineration erweitert Angebote

  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig