EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

10. Internationales Uranium Film Festival (IUFF)

7.10. - 12.10.2025, Berlin

Das Globale Filmfestival des atomaren Zeitalters

Das Uranium Film Festival (IUFF) wurde jüngst vom MovieMaker Magazin als eines der 25 coolsten Filmfestivals der Welt ausgezeichnet. © IUFF / Marek Karakasevic
Das 2010 gegründete Internationale Uranium Film Festival (IUFF) ist das weltweit einzige Filmfestival, das sich dem gesamten Themenkomplex rund um Atomkraft und Radioaktivität gewidmet hat: vom Uranbergbau, Atombombentests bis hin zu nuklearem Abfall, Reaktorunfällen und Uranmunition. Das IUFF will zum einen zur neutralen Aufklärung über atomare und radioaktive Gefahren beitragen und zum anderen neue unabhängige und künstlerisch wertvolle Produktionen zu diesem, für Gegenwart und Zukunft der Menschheit wichtigen Thema anregen. Seit 2012 findet das IUFF auch in Berlin statt in Zusammenarbeit mit Künstlern der freien Berliner Kunstszene und in Kooperation mit ICBUW, IALANA, IPPNW, der Friedensglockengesellschaft Berlin und der Deutschen Umweltstiftung.

Das nächste, 10. Internationale Uranium Film Festival Berlin ist für Oktober 2025 geplant. Rund 30 neue "atomare" Film sollen vom  7. bis zum 12. Oktober in Berlin gezeigt werden. Die Filmemacher sind eingeladen, ihre Filme persönlich zu präsentieren. Weitere Veranstaltungsorte im Oktober 2025 könnten Potsdam, Brandenburg und Frankfurt an der Oder sein.

Das IUFF Berlin wird seit 2016 vom Umweltbundesamt und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert. Doch weitere Spenden und Sponsoren sind notwendig, um vor allem die internationalen Filmemacher wie in den Jahren zuvor nach Berlin zu bringen und um die Filme aus anderen Ländern mit deutschen Untertitel zu versehen.
 
Lesen Sie dazu auf forum auch die Meldung "EWS unterstützen coolstes Filmfest in Berlin".

uraniumfilmfestival.org/de/berlin-2025

Veranstalter: International Uranium Film Festival (IUFF)


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
23
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation