8th Munich Network Cleantech Conference
20.11.2014, 8:00 Uhr, 80636 MünchenEnergie wird Dienstleistung - die große Transformation
Unter dem Titel 'Energy becomes Service' behandelt die 8th Munich Cleantech Coneference heuer am 20. November die gegenwärtige Transformation der Energiewirtschaft. Die dezentrale Energiegewinnung vor Ort verdrängt die zentrale Energiegeneration. Die Netze nehmen Energie bedarfsgerecht an zahllosen Quellen auf und verteilen sie intelligent. Eine Branche, die noch vor 10 Jahren kaum Wettbewerb kannte, muss sich in kürzester Zeit umstellen. Ihr altes Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr.

Dezentralisierung erfordert die Beherrschung der zunehmenden Volatilität. Dies hat direkten Einfluss auf Rentabilität und auf die Geschäftsmodelle. Es braucht Mechanismen zur Stabilisierung der Netze, schon heute und noch mehr in Zukunft. Welche Flexibilisierungsoptionen gibt es? Was können Lösungen für flexible Energiegeneration, virtuelle Kraftwerke und flexiblen Stromverbrauch bewirken?
Wie können in diesem Wandel die notwendigen Investitionen in Energieanlagen und Infrastruktur finanziert werden? Welcher Finanzierungsmix kann eingesetzt werden? Was sind die geeigneten Finanzierungs- und Risikominimierungsinstrumente?
Mit all diesen Fragen befassen sich die Experten am 20.11.2014 im Konferenzzentrum München in der Lazarettstraße. Dort treffen sich die Großen, wie EnBW, EON, RWE, MVV, u.v.m. - und die Schnellen - 20 ausgewählte Start-ups aus 9 unterschiedlichen Ländern - zum Austausch, um voneinander zu lernen und für den Start neuer Kooperationen.
Die zum achten Mal von Munich Network ausgerichtete Munich Cleantech Conference ist der alljährliche europäische Cleantech Branchentreff für Unternehmer, Entscheidungsträger, Investoren, Naturwissenschaftler Ingenieure und Cleantech-Interessierte.
(Hier finden Sie Informationen zum Programm, den Rednern, den Start-ups und zur Registrierung.
Kontakt: Munich Network e.V., Behrad Sabet
Email: behrad.sabet@munichnetwork.com
Email: behrad.sabet@munichnetwork.com

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fragt sich, warum so viele Menschen Arbeit nur noch als etwas erleben, das sie möglichst schnell hinter sich lassen müssen.