8th Munich Network Cleantech Conference

20.11.2014, 8:00 Uhr, 80636 München

Energie wird Dienstleistung - die große Transformation

Unter dem Titel 'Energy becomes Service' behandelt die 8th Munich Cleantech Coneference heuer am 20. November die gegenwärtige Transformation der Energiewirtschaft. Die dezentrale Energiegewinnung vor Ort verdrängt die zentrale Energiegeneration. Die Netze nehmen Energie bedarfsgerecht an zahllosen Quellen auf und verteilen sie intelligent. Eine Branche, die noch vor 10 Jahren kaum Wettbewerb kannte, muss sich in kürzester Zeit umstellen. Ihr altes Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr. 

Doch wie werden die alten Energieversorger zu Energiedienstleistern? Wie sehen die zukünftigen Geschäftsmodelle aus? Welche Anforderungen stellt dieser Wandel an Technologie, Standards und Regulierung? Wer führt diesen Wandel an, die alten Energieversorger oder junge, schnelle Start-ups? Wie nehmen die Kunden die neuen Angebote an? Sind die Verbraucher hinreichend vorbereitet für die zahlreichen Innovationen?

Dezentralisierung erfordert die Beherrschung der zunehmenden Volatilität. Dies hat direkten Einfluss auf Rentabilität und auf die Geschäftsmodelle. Es braucht Mechanismen zur Stabilisierung der Netze, schon heute und noch mehr in Zukunft. Welche Flexibilisierungsoptionen gibt es? Was können Lösungen für flexible Energiegeneration, virtuelle Kraftwerke und flexiblen Stromverbrauch bewirken?
Wie können in diesem Wandel die notwendigen Investitionen in Energieanlagen und Infrastruktur finanziert werden? Welcher Finanzierungsmix kann eingesetzt werden? Was sind die geeigneten Finanzierungs- und Risikominimierungsinstrumente?

Mit all diesen Fragen befassen sich die Experten am 20.11.2014 im Konferenzzentrum München in der Lazarettstraße. Dort treffen sich die Großen, wie EnBW, EON, RWE, MVV, u.v.m. - und die Schnellen - 20 ausgewählte Start-ups aus 9 unterschiedlichen Ländern - zum Austausch, um voneinander zu lernen und für den Start neuer Kooperationen.

Die zum achten Mal von Munich Network ausgerichtete Munich Cleantech Conference ist der alljährliche europäische Cleantech Branchentreff für Unternehmer, Entscheidungsträger, Investoren, Naturwissenschaftler Ingenieure und Cleantech-Interessierte.

(Hier finden Sie Informationen zum Programm, den Rednern, den Start-ups und zur Registrierung.  
 
Kontakt:  Munich Network e.V., Behrad Sabet
Email:  behrad.sabet@munichnetwork.com

http://www.munichnetwork.com

Veranstalter: Munich Network e.V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH