#25 Berliner Klimagespräch:

24.9.2024, 19:00 - 21:00 Uhr, 12105 Berlin und online

Klima und Kultur – Klimaschutz braucht Vielstimmigkeit

 
Beim #25 Berliner Klimagespräch versammeln wir vielfältige Stimmen aus Kunst, Politik und Kultur. Gemeinsam diskutieren wir über die Eigenverantwortung der Kulturbranche in Bezug auf Klimaschutz und wie ein Wandel in Kultur und kulturellen Handlungen aktiv zum Klimaschutz beitragen kann. Und wir blicken auf die Potenziale von kultureller Vielstimmigkeit für die Wertetransformation der Gesellschaft. 

Klimaschutz braucht mitreißende Erzählungen, Vielstimmigkeit und Lust auf Neues, um den Weg in eine gerechtere Zukunft zu ebnen. Kultur in ihrer Vielstimmigkeit leistet einen wichtigen Beitrag, um eine klimagerechte Gesellschaft zu gestalten. Umgekehrt braucht die Kultur aber auch den Klimaschutz, um das kulturelle Erbe zu erhalten. Dabei müssen sich Kulturbetriebe und -schaffende über ihre Eigenverantwortung bewusst werden und Wege finden, wie Nachhaltigkeit in ihrem kulturellen Tun gelebt werden kann.

Moderation: Jo Schück (ZDF) 
Begrüßung und Einführung: Dr. Christiane Averbeck, Geschäftsführende Vorständin der Klima-Allianz Deutschland
Musikalische Begleitung: Enno Bunger 

Über die Eigenverantwortung der Kulturbranche in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeitsziele sprechen 

im Interview:

  • Jo Schück im Gespräch mit Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien 

in der Diskussion:

  • Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien
  • Bernhard König, Musiker und Komponist, TRIMUM e. V.
  • Dr. Manuel Rivera, Forschungsgruppenleiter, Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am Helmholtz-Zentrum Potsdam 

Wie ein Wandel in Kultur und kulturellen Handlungen aktiv zum Klimaschutz beitragen kann, diskutieren:

  • Diana Schild, Pressesprecherin NourEnergy e. V.
  • Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland
  • Lars Jessen, Regisseur und Drehbuchautor
  • Dr. Nicole Zabel-Wasmuth, Climate Fiction Beraterin 
Ort: Internationales Kultur Centrum ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, 12105 Berlin, Varieté Salon
Livestream: über den YouTube-Kanal der Klima-Allianz Deutschland, hier anmelden
Teilnahme vor Ort: Anmeldung über diesen Link (Eintritt: frei)

www.klima-allianz.de/veranstaltungen/detail/25-berliner-klimagespraech-klima-und-kultur-klimaschutz-braucht-vielstimmigkeit

Veranstalter: Klima-Allianz Deutschland e.V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Sommerzeit ist Schulungszeit

Können wir uns das wirklich leisten?

Klimaschutzbericht 2025: Tempolimit für ÖPNV und Erneuerbare abschaffen

Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger

Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • TÜV SÜD AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • TÜV SÜD AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig