Europäische Sorgfaltspflichtengesetze in der Anwendung

25.4.2024, 14:00 - 19:30 Uhr, 40211 Düsseldorf

Eine Einladung zum Austausch

 
Unternehmen müssen die EU-Gesetzgebung zu Sorgfaltspflichten einhalten. Soweit, so klar. Doch bieten diese Gesetze nicht noch mehr Chancen für nachhaltigere und fairere Lieferketten? Wie können Unternehmen und Geldgeber dazu beitragen, Kleinproduzent*innen entlang ihrer Lieferketten zu schützen und gleichzeitig die Standards für Nachhaltigkeit und Fairness zu erhöhen?
 
Sei dabei, wenn wir diese Frage mit relevanten Stakeholder*innen am 25. April 2024 in Düsseldorf diskutieren. Die Konferenz mit dem Titel "Mandatory Due Diligence in the supply chain - leveraging EU legislation to make a positive impact for small scale producers” richtet sich an: 
  • Unternehmen, die an der Inklusion von Kleinproduzent*innen interessiert sind und für die EU-Vorschriften nicht bloß dafür da sind, eingehalten zu werden
  • Öffentliche Geber, die die Lebensbedingungen von Kleinproduzent*innen nachhaltig verbessern und die wirkungsvolle Umsetzung von Sorgfaltspflichten unterstützen möchten
  • (Politische) Entscheidungsträger*innen aus dem privaten und öffentlichen Sektor
  • Vertreter*innen von Zivilgesellschaftlichen Organisationen
Diese Gelegenheit ermöglicht einen offenen Dialog zwischen verschiedenen Interessengruppen und deren Perspektiven und Bedürfnissen. Unterschiedlichste Stakeholder*innen werden im Rahmen dieser Veranstaltung die Herausforderungen und Möglichkeiten im Zusammenhang mit der EU-Gesetzgebung zu obligatorischen Sorgfaltspflichten in globalen Lieferketten diskutieren. 

Jetzt Tickets sichern!
 
Lesen Sie dazu auf forum auch die aktuelle Meldung.

www.solidaridadnetwork.org

Veranstalter: Solidaridad Deutschland e.V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing