Lehrgang Sustainable Finance

22.2. - 29.2.2024, online

Grundlagenwissen ESG-konforme Unternehmensfinanzierung

Der Online-Lehrgang Sustainable Finance beschäftigt sich am 22., 23., und 29. Februar 2024 mit dem Thema Nachhaltigkeit aus der Perspektive der Unternehmensfinanzierung.

 

Denn: der Green Deal der EU fordert die Transformation zu einem nachhaltigen Finanzsystem. Teil davon sind Finanzprodukte, die nachhaltiges Wirtschaften fördern. Der Fokus liegt auf der Darstellung und Diskussion von ESG-konformen Finanzierungsinstrumenten wie beispielsweise ESG-linked konsortialen und bilateralen Bankkrediten, ESG-linked oder Green Bonds sowie ESG-linked oder Green Schuldscheindarlehen. Sie werden anhand von aktuellen Marktentwicklungen und Praxisbeispielen vorgestellt.

Lernen Sie:

  • Welche Auswirkungen haben das Pariser Klimaabkommen und der Green Deal der EU auf das Finanzsystem?
  • Welche Rolle spielen Banken und Kapitalmärkte in einem nachhaltigen Finanzsystem?
  • Was versteht man unter „Sustainable Finance"? Welche nachhaltigen Finanzprodukte gibt es?
  • Wie erfolgt die Messung der Nachhaltigkeit und Umsetzung in Finanzierungsverträgen? (ESG-Rating, KPIs etc.)
  • Wie funktioniert das „Spiel" zwischen Kreditnehmer und Kreditgeber im nachhaltigen Finanzsystem?
  • Welche Chancen und Risiken sowie Herausforderungen bestehen aktuell, mit denen Sie in der Praxis umgehen müssen?
Bereiten Sie sich schon heute vor und lernen Sie das Wichtigste, kompakt, praxisnah und topaufbereitet, was Sie über die nachhaltige Unternehmensfinanzierung wissen müssen.

 
Lesen Sie dazu auf forum auch die ausführliche Meldung.

www.events.fachmedien.de

Veranstalter: Live & Learn | Events by Fachmedien Otto Schmidt


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig