Praxisnahe Vorbereitung auf die Nachhaltigkeitsberichtserstattung
Lehrgang Sustainable Finance, 22./23./29. Februar 2024
Ein kompakter Online-Lehrgang in drei Modulen für alle, die sich intensiv mit dem Thema nachhaltige Unternehmensfinanzierung auseinandersetzen wollen!
Welche Auswirkungen haben das Pariser Klimaabkommen und der Green Deal der EU auf das Finanzsystem? Welche Rolle spielen Banken und Kapitalmärkte in einem nachhaltigen Finanzsystem? Was versteht man unter „Sustainable Finance"? Welche nachhaltigen Finanzprodukte gibt es?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Online-Lehrgang Sustainable Finance am 22., 23., und 29. Februar 2024 und bringt Ihnen in drei Modulen kompakt und praxisnah alles, was Sie als Finance Professional über das Thema Sustainable Finance in mittelständischen oder großen Unternehmen wissen sollten, näher:
- Modul 1: Grundlagen Sustainable Finance
- Modul 2: Ausgewählte ESG-konforme Finanzierungsinstrumente und Vertragsgestaltung
- Modul 3: Case Studies und Zukunftsaussichten für Sustainable Finance
- März 2024: Um ein qualifiziertes Zertifikat zu erhalten, können Sie an der Abschlussprüfung in Form eines Multiple-Choice-Tests teilnehmen.
Der Fokus liegt auf der Darstellung und Diskussion von ESG-konformen Finanzierungsinstrumenten wie beispielsweise ESG-linked konsortialen und bilateralen Bankkrediten, ESG-linked oder Green Bonds sowie ESG-linked oder Green Schuldscheindarlehen.
Der Lehrgang richtet sich an:
(Senior) Finance Professionals, die in mittelständischen oder großen Unternehmen beschäftigt sind und die sich über die unterschiedlichen Finanzierungsinstrumente sowie deren ESG-Varianten informieren möchten und in anstehenden Finanzierungsprojekten anwenden wollen. Ebenfalls an Expert:innen aus dem Bereich Corporate Finance, an Geschäftsführungen und Nachhaltigkeitsmanager:innen sowie Berater:innen von Banken und Finanzinstituten. Hierdurch erweitern Unternehmen ihren Finanzierungsmix und tragen den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen auf den Finanzmärkten Rechnung.
Wirtschaft | Recht & Normen, 05.01.2024

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)