Lunch & Learn - "Fachkräfte-Mangel?"
26.10.2023, 12:00 - 13:00 Uhr, onlineWege aus der Personalkrise: Recruit. Retrain. Retain.
„Die Leute bewerben sich nicht bei uns. Wir bewerben uns bei denen!"
„B2E – Business to Employee –ist ebenso wichtig wie B2B oder B2C" - sagt unser Experte für strategische Kommunikation, Bert Helbig. Er berät Unternehmen, Verbände und Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik in Sachen wirkungsvolle Kommunikation. Und die muss auch nach innen wirken. Wie denken Ihre Leute über Ihr Unternehmen? Was sind die Treiber für Zufriedenheit mit Ihnen als Arbeitgeber? Mit welchen Botschaften locken wir gute Leute an und was treibt Menschen in die innere Kündigung?
Bert Helbig stellt in dieser Session wirksame Werkzeuge zur nachhaltigen Mitarbeiter-Kommunikation vor und offenbart einen tiefen Einblick in die Köpfe von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen - auf Basis einer repräsentativen Studie, über alle Branchen und Regionen hinweg. Denn: Gute Kommunikation erzeugt Flair – aber nur auf der Basis von belastbaren Daten.
Prof. Leonhard Zintl ist Banker & Zukunftsmacher der Volksbank Mittweida und Kopf der MutOffensive. Er schafft es mit einer Kombination aus Wertschätzung, Vertrauen und Macher-Mentalität die besten Köpfe an den Standort Mittweida in Sachsen zu holen. Sogar seine Mitbewerber ziehen den Hut vor seiner Arbeitgeber-Marke. Wie er das macht, verrät er im exklusiven Lunch & Learn-Interview.
Der dritte Gang dieses virtuellen Lunchs kommt von Innovationsexpertin Dr. Julia Breßler. Sie wird das spannende Thema "Innovationsdidaktik" präsentieren, die betont, dass die Quelle der Innovation in jedem Mitarbeitenden liegt. Sie macht Appetit, wie wir diese Innovationskraft herauskitzeln können.
Technik- und IT Experte Thorsten Jekel serviert zum Nachtisch die neusten KI-Tools fürs Recruiting: Praktisch und wirklich umsetzbar.
Recruit. Retrain. Retain. Wege aus der Personalkrise
Termin: 26.10.2023
Dauer: 12:00 – 13:00 Uhr
Einlass: 11:45 Uhr
Leitung Streaming: Thorsten Jekel
Gastgeberin: Karin Burger
Plattform/Zugang/Livestream: Lunch & Learn Bühne
Um 13:00 Uhr - LIVE mit den Expertinnen: gobrunch.com/burger
Sie haben die letzten Folgen verpasst? Kein Problem: Wenn Sie eine tolle Keynote oder Moderation für Ihr nächstes Event suchen, dann erleben Sie unsere fine selection-Speaker hier in knackigen kurzen Vorträgen: www.agentur-fuer-redner.com/lunchandlearnsessions

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Können wir uns das wirklich leisten?
Klimaschutzbericht 2025: Tempolimit für ÖPNV und Erneuerbare abschaffen
Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger
Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft