Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"

5.6.2023, 18:30 - 21:00 Uhr, 81379 München und online

Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?

- Hybride Info- und Gesprächsveranstaltung mit Kurz-Präsentationen, Podiumsgespräch und Info-Ständen

Was kann ich tun? Hemmschwellen überwinden und meine eigene Trägheit ablegen, klimaschädliches Verhalten reduzieren, regelmäßig meinen CO2-Rechner durchgehen, mehr Energie sparen, nachhaltiger einkaufen, Haus und Wohnung klimafreundlicher gestalten oder gar umbauen, CO2-ärmer essen, reparieren und secondhand- statt neu-kaufen, lieber mal einen Wanderurlaub im Allgäu planen, mehr auf meine Geld-Anlagen achten und meine Bank prüfen, regelmäßig mit dem ÖPNV und dem Rad fahren, ohne „Verlust" auch mal verzichten…
 
Ja, und dann könnte ich mich ja auch mal engagieren - oder?! Nur wo und wie?
 
Dazu wollen wir Veranstalter einen Beitrag leisten und haben Vertreter:innen von fünf zivilgesellschaftlichen Organisationen eingeladen, die sich – zum Teil seit langen Jahren – in und für München in Sachen Klimaschutz und Klimaanpassung, Demokratie & Bürgerbetei-ligung engagieren. Diese werden sich mit Kurz-Präsentationen, an Infotischen und in Einzel-Gesprächen vorstellen, ihre Aktivitäten auf der Straße oder einer (Podiumsdiskussions-) Veranstaltung veranschau- lichen, mit Happenings, Forderungspapieren und Stellungnahmen, in Arbeits- gruppen und sozialen Kontakten… Auch die jeweiligen Zielgruppen des Engage- ments und das Eingehen auf politisch und wirtschaftlich Verantwortliche sollen deutlich werden, die unterschiedlichen Ansätze und Erfolge – ja auch – Misserfolge… die Zusammenarbeit mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen, nächste Pläne und Schwerpunkte, Termine und Treffpunkte. Und auch die handelnden engagierten Menschen mögen „greifbar" werden.

Das jedenfalls erhoffen wir Veranstalter uns von dieser etwas ungewöhnlichen „Motivationsveranstaltung" – für Getränke wird gesorgt sein.

Vom „eigentlich könnte ich auch mal…" zum „jetzt mache ich mit…":
Da gilt es zuzuhören, nachzufragen, sich kennen zu lernen, Termine und Tipps zu notieren und dann einfach … mitzumachen!

Referenten
  • Laura Eifertinger, Green City e.V.
  • Jan Renner, Mehr Demokratie e.V.!
  • Susanne Pusch, Extinction Rebellion München (XR)
  • David Janko, Fridays For Future München (FFF)
  • Georg Sauerwein, Netzwerk Saubere Energie München (NSEM)
Wann?
Montag, 05.06.2023, 18:30h – 21:00h
Info-Stände ab 18:30h (!), Kurzvorträge/Podiumsdiskussion ab 19:00h
 
Wo?
Münchner Zukunftssalon, Waltherstr. 29, Rückgebäude, II. OG (U-Bahn Goetheplatz)
(wer „live" kommen mag, kann hinterher in kleinerem Kreise zum Nachgespräch mitgehen)
Präsentationen parallel per Zoom-online und YouTube-Streaming
 
Anmeldung unbedingt erforderlich!

www.protect-the-planet.de/events

Veranstalter: Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet


     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

Status quo: Nachhaltigkeit im B2B-Einkauf

CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub

  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften